PENTAX Medical hat ein internationales 
Fortbildungsprogramm für Endoskopiker aufgelegt. Die Seminarreihe 
steht unter dem Titel „Training for Excellence“ und richtet sich 
gleichermaßen an Mediziner in Kliniken und eigenen Praxen. Es 
ermöglicht ihnen, in Universitätskliniken und unter Anleitung 
erfahrener Praktiker modernste Technologien und Verfahren der 
Endoskopie kennenzulernen sowie deren Anwendung zu perfektionieren.
   Renommierte Experten wie Endoskopie-Forschungspreisträger Prof. 
Dr. Helmut Neumann informieren die Teilnehmer der „Training for 
Excellence“-Kurse über aktuelle Forschungsergebnisse. Das Training 
findet in englischer Sprache statt. Ausrichtungsorte in Deutschland 
sind die Universitätskliniken Erlangen und Tübingen sowie das St. 
Marienkrankenhaus in Frankfurt am Main. Insgesamt wird die 
Seminarreihe in 13 Zentren angeboten – außerhalb Deutschlands 
befinden sich diese in Istanbul, Kopenhagen, London, Maastricht, 
Mailand, Crema, Marseille, Riad und St. Petersburg.
   Das Konzept des Fortbildungsprogramms hat PENTAX Medical in enger 
Zusammenarbeit mit Spezialisten der flexiblen Endoskopie entwickelt. 
Dabei wurden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt. 
Neben der theoretischen Einführung liegt ein zweiter Schwerpunkt auf 
der praktischen Anwendung innovativer Endoskopietechnik. Die 
Kursleiter vermitteln das Know-how zum erfolgreichen Einsatz der 
modernen, leistungsstärkeren Verfahren und Technologien im Praxis- 
und Klinikalltag. „Mit der Fortbildungsreihe „Training for 
Excellence“ will PENTAX Medical den wissenschaftlichen Dialog rund um
Endoskopie und den Austausch über Praxiserfahrungen stärken“, sagt 
Johannes Stäbler, Marketing Manager von PENTAX Medical.
   Angeboten werden Trainings in vier Sparten: Die Schulungen zu 
interventioneller Endoskopie vermitteln Methoden, um zu besseren 
klinischen Indikationen zu gelangen, und zeigen neue Techniken für 
endoskopische Eingriffe. Teilnehmer am Seminar zur fortgeschrittenen 
Endoskopie lernen hochentwickelte bildgebende Verfahren zur Erkennung
und Charakterisierung von Erkrankungen in den Bereichen Darm, Magen 
und Speiseröhre kennen. Im dritten Training unter dem Titel 
„Standardendoskopie“ werden neue Möglichkeiten der flexiblen 
Endoskopie vorgestellt. Die vierte Fortbildung legt den Schwerpunkt 
auf die praktische Schulung, bei der neue Techniken direkt unter 
Anleitung ausprobiert werden können.
   Zu den nächsten Veranstaltungen des Fortbildungsprogramms in 
Deutschland zählt das Seminar „Endomicroscopy“. Es findet am 18. und 
19. November im Frankfurter St. Marienkrankenhaus statt und wird von 
Prof. Dr. Ralf Kiesslich geleitet. Am 26. und 27. November wird in 
der Universitätsklinik Tübingen mit ERCP eine der herausforderndsten 
Endoskopiepraktiken trainiert. Am 4. Dezember folgt an der 
Universitätsklinik Erlangen eine Schulung zur fortgeschrittenen 
bildgebenden Endoskopie.
   Anmeldung und alle Infos zu den aktuellen Kursen von „Training for
Excellence“ unter: www.training-for-excellence.eu
Über PENTAX Medical
   PENTAX Medical setzt seit über 30 Jahren immer wieder neue 
Maßstäbe in der endoskopischen Diagnose und Therapie. Mit innovativen
Produkten, leistungsstarkem Service, maßgeschneiderten Trainings 
sowie individuellen Finanzierungs- und Instandhaltungskonzepten 
bietet PENTAX Medical Endoskopikern, medizinischem Personal und 
Krankenhäusern wertvolle Unterstützung in der Arbeit und 
größtmögliche Investitionssicherheit. Ziel des Unternehmens ist es, 
durch sinnvolle Innovation auf höchstem Niveau die Qualität der 
Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.
Pressekontakt:
Johannes Stäbler 
Marketing Manager D/A/CH Countries
PENTAX Europe GmbH
Julius-Vosseler-Straße 104
22527 Hamburg
T: +49 40 56192-261
F: +49 40 56192-234
M: +49 (0)174 9097452
staebler.johannes@pentax.de
www.pentaxmedical.de