Vielen Studierenden fällt es schwer, ein passendes
Thema für die Abschlussarbeit zu finden. Gleichzeitig bieten viele 
innovative und forschungsstarke Unternehmen spannende 
Aufgabenstellungen, für die junge Nachwuchskräfte händeringend 
gesucht werden. „Mit unseren Angeboten www.die-bachelorarbeit.de und 
www.die-masterarbeit.de bringen wir beide Seiten zusammen. Wir helfen
Unternehmen, Studierende durch konkrete Themenvorschläge gezielt bei 
der Themensuche für die Abschlussarbeit zu unterstützen. So 
ermöglichen wir es, insbesondere angehende Ingenieure und 
Informatiker früh zu erreichen“, erläutert Leon Näsemann, Gründer des
Start-Ups. Mehr als 1.300 Themenvorschläge von Unternehmen sind 
bereits auf der Plattform gelistet.
   Konkrete Themenvorschläge sind ein besonders geeignetes 
Recruiting-Instrument, um Studierende technischer Fächer wie 
Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und der Naturwissenschaften 
zu erreichen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Absolventen 
der MINT-Fächer eine hohe Affinität zum Lösen konkreter Probleme 
aufweisen“, beschreibt Leon Näsemann den Ansatz, „da ist es ein 
naheliegender Schritt für Unternehmen, genau hier bei der 
Personalgewinnung anzusetzen. Wir bieten dazu die passende 
Online-Plattform.“
   Zu Beginn hat sich das junge Start-up auf Themenvorschläge von 
Unternehmen spezialisiert und sich in dieser Nische schnell einen 
Namen gemacht. Mehr als 100.000 Studierende besuchten die Seiten 
schon in der Testphase und überraschend schnell meldeten sich viele 
große und mittelständische Unternehmen bei dem Potsdamer Portal.
   „Wir waren von der Resonanz wirklich überwältigt“, ist Näsemann 
erstaunt. „Die Nachfrage ist in diesem Bereich so groß, dass wir 2016
unser Angebot auch auf Themen von Universitäten ausweiten wollen, um 
eine digitale Ergänzung zum Schwarzen Brett an Universitäten zu 
schaffen. So möchten wir dazu beitragen, dass sich Hochschulen, 
Unternehmen und Studierende früh themenbasiert vernetzen. Hier gibt 
es viele spannende Potenziale“, erklärt Leon Näsemann.
Pressekontakt:
Leon Näsemann
naesemann@die-masterarbeit.de
Mobil: +49 174 9225117