Neu: Farrar Cyclone – validierbare Ultratiefkühlung für Forschung und Biobanken!

Farrar Cyclone
 
Der Cyclone vereint die Kühlleistung einer Truhe mit dem Komfort eines Standgeräts und bietet eine bislang einzigartige Kombination aus Temperaturstabilität und schneller Erholung nach Türöffnungen – für zuverlässige, nachhaltige Lagerung bis -80 °C.
Sein besonderes Leistungspotenzial entfaltet der Farrar Cyclone überall dort, wo konstante Bedingungen und häufige Zugriffe unverzichtbar sind – von pharmazeutischer und biopharmazeutischer Produktion über Forschungs- und Entwicklungslabore bis hin zu Biologistik und Biorepositorien. Anwendungen reichen von der Lagerung von Zelllinien und Biomaterialien in Biobanken bis zur sicheren Aufbewahrung von klinischen Studienproben oder Bulk-Arzneimitteln.

Das System liefert eine Uniformität, die in der Branche Maßstäbe setzt: validierbar mit ±3 °C über den gesamten Temperaturbereich. Selbst während der automatischen Abtauung bleibt die Leistungsfähigkeit stabil, wodurch Eisbildung zuverlässig vermieden wird. Der flexible Sollwertbereich von -20 bis -80 °C macht den Einsatz mehrerer Spezialgeräte überflüssig und schafft so Effizienz in Betrieb und Flächenbedarf.

Neben seiner technischen Exzellenz überzeugt der Farrar Cyclone durch Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit. Der Energieverbrauch liegt deutlich unter dem herkömmlicher ULT-Geräte, was nicht nur Kosten reduziert, sondern auch ESG-Ziele unterstützt. Vor Ort tauschbare Kühlmodule sorgen für minimale Ausfallzeiten, während natürliche Kältemittel den Betrieb umweltfreundlicher und wirtschaftlicher machen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.