Maxstat ist eine leicht bedienbare und kostengünstige Software für wissenschaftliche Datenanalysen. Zielgruppe für MaxStat sind zum einen Studenten und junge Wissenschaftler, zum anderen etablierte Wissenschaftler, die zügig und leicht verständliche statistische Ergebnisse erzielen möchten ohne lange Einarbeitungszeiten in Kauf zu nehmen. Die Datenanalyse wird in drei Schritten innerhalb eines Dialogfensters festgelegt. Dabei liefert MaxStat Unterstützung für Anwender mit wenig Erfahrung, z.B. eine Beschreibung der ausgewählten Statistik, automatische Auswahl des richtigen Verfahrens, und Erstellung von hochwertigen Grafiken mit einem Klick.
Ein weiteres Merkmal von MaxStat ist die leicht verständliche Darstellung der Ergebnisse und Möglichkeiten zur Erstellung von hochwertigen Grafiken, die den hohen Ansprüchen von Herausgeber von wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften entspricht. MaxStat hat eine integrierte Textverarbeitung. Der Anwender hat somit die Möglichkeit Notizen, Berichte oder Manuskripte zu erstellen, und diese zusammen mit den Daten, Ergebnissen und Grafiken in einer Projektdatei zu speichern. So gehen die Notizen, z.B. die Gedanken der Interpretation oder weiteren Plänen von Experimenten, nicht verloren, und können zu einem späteren Zeitpunkt nach gelesen werden.