Zu den herausragenden Vorteilen des Maklerverwaltungsprogramms GIN-AX zählt beispielsweise der schnelle Blick auf die Vertragsinformationen, was auch im Bereich „Versicherung von Yachten und Booten“ einen großen Nutzen darstellt. So kann das gesamte Spektrum an Versicherungsverträgen abgebildet werden: Verträge aus dem Privatbereich ebenso wie aus dem Industrie- und Gewerbebereich.
Dabei können die wesentlichen Daten im sogenannten „Vertragskopf“ auf einen Blick gesehen werden. Weitere Informationen und spartenspezifischen Details können mit einem Mausklick auf den nächsten Registerkarten oder Funktionsbuttons angesehen werden. Darüber hinaus besteht eine höhere Flexibilität für die Spartenverwaltung. Makler können „Spartenschlüssel“ selbst vergeben und Sparten passend gruppieren.
In GIN-AX können grundlegende Vertragsinformationen zur Bootsversicherung „Boot und Yacht“ hinterlegt werden ebenso die Art der Betreuung des jeweiligen Kunden und die Zuordnung zu einem Sachbearbeiter. Weitere Funktionen sind die individuelle Abrechnung von Gebühren, die in diversen Bereichen des Maklergeschäftes anfallen können oder die Weitergabe von speziellen Informationen mittels Memofelder oder mittels des Textfeldes „Bemerkung“: Dieses Textfeld „Bemerkungen“ kann bei Bedarf an ein Dokument übergeben werden, z.B. wenn hier Policen relevante Informationen eingetragen werden.
Im Bereich der Sparten-Detailangaben kann der Sachbearbeiter wesentliche Informationen zur Bootversicherung wie beispielsweise „Deckungssumme“, „Versicherungssumme“, „Selbstbehalt“ oder „versicherte Gefahren“ erfassen. Mehrere sogenannte „Registerkarten“ und „Funktionsbuttons“ stehen zu Verfügung, um eine Vielzahl an spezifischen Detailangaben zur Bootsversicherung übersichtlich und strukturiert aufzunehmen. Alle Informationen, die ins System eingegeben wurden, stehen für spätere Analysen zu Verfügung.
Weitere reizvolle Features sind die maklerspezifische Prämienermittlung, ein wichtiger Aspekt für den Bereich Yacht und Boot, wenn der Makler z.B. als Asskuradeur tätig ist. Plausibilitätsprüfungen und Vertragsversionierung inklusive Historienverwaltung runden das System ab. Die Integration in Microsoft Outlook bietet eine Terminverknüpfung direkt aus dem Maklerverwaltungsprogramm GIN-AX und dessen Aktivitätenverwaltung an. So entsteht die komfortable Situation für den Makler, dass er wichtige Aktivitäten stets im Blick hat. Seine Kunden werden es ihm danken.