Befristete Arbeitsverträge und steigende 
Anforderungen im Beruf belasten nach Beobachtungen von Professorin 
Jutta Rump, Leiterin des Instituts für Beschäftigung und 
Employability (Arbeitsfähigkeit) an der Hochschule Ludwigshafen, 
besonders die Generation der nach 1990 Geborenen. Sie rät 
Berufseinsteigern das „magische Dreieck der Jobfitness“ im Auge zu 
halten: berufliche Qualifikation, Freude an der Arbeit und vor allem 
Gesundheit. „Diese drei sind die Vermögenswerte der Berufstätigen“, 
betont sie im Interview mit der „Apotheken Umschau“. „Sie sichern die
Arbeit.“ Und nur der Arbeitgeber sei gut, der dieses magische Dreieck
ebenfalls im Blick behalte und seine Mitarbeiter nach Stärken und 
Talenten einsetzt. Dazu müssten aber vom Chef auch Erholungszeiten 
und Wertschätzung der Arbeit eingefordert werden. Rump: „Aufgrund des
Fachkräfte-Engpasses waren die Chancen, mutig zu sein, nie größer als
jetzt.“
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 10/2014 A liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben. –
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de