Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!

Kryogene Tiefkühltruhe ARCTIKO CRYO
 
Die Langzeitlagerung bei -150?°C gilt als bewährter Standard zur Konservierung empfindlicher Zellmaterialien, insbesondere wenn aus Sicherheits- oder Kostengründen auf LN?-Systeme verzichtet wird. Die rein elektrisch betriebenen Gefriersysteme bieten eine konstante Temperaturführung mit nur ±3?°C Abweichung – ideal für die jahrzehntelange Lagerung sensibler Proben.

Dank der integrierten TRUE DUAL™-Technologie mit zwei unabhängigen Kühlaggregaten ist höchste Betriebssicherheit gewährleistet. Auch bei Ausfall eines Aggregats bleibt die Funktion erhalten – ein entscheidender Vorteil für Forschung, Pharma und Biobanken.

Im Vergleich zu klassischen Stickstofftanks entfallen bei den ARCTIKO-Systemen Nachfüllung und Wartung vollständig. Anwender profitieren von präziser digitaler Steuerung, niedrigem Energieverbrauch ab 33?kWh pro Tag sowie optionaler Fernüberwachung. Die Geräte sind ab Werk für ein LN?-Backup vorbereitet und in verschiedenen Größen als Schränke oder Truhen verfügbar – ausgelegt auf maximale Effizienz bei niedrigen Betriebskosten.

Typische Einsatzbereiche sind die Langzeitlagerung von Stammzellen, die Konservierung von Zelllinien sowie der Einsatz in der pharmazeutischen Entwicklung. Die ARCTIKO CRYO-Serie stellt eine wartungsarme, sichere und leistungsstarke Alternative zu Stickstofftanks dar.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.