Rund ein Fünftel der Pflege- und 
Anästhesiepflegekräfte lehnt es ab, sich im eigenen Haus operieren zu
lassen, berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Bezug auf das 
OP-Barometer 2013 des Zentrums für Gesundheitswirtschaft und -recht. 
62 Prozent gaben an, dass es unnötig lange Wartezeiten bei den 
OP-Prozessen gebe. 39 Prozent berichten von  Problemen mit der 
Sterilität des OP-Bestecks. Die Verfasser des OP-Barometers sehen 
insgesamt einen Anstieg des Gefährdungspotenzials für Patienten von 
45 auf 49 Prozent.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 5/2014 B liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de