Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen - in Deutschland erkrankt jede achte Frau im Laufe…
Continue ReadingKategorie: Medizin

KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik
- Forschende von LMU, TU Berlin und Charité haben ein neues KI-Tool entwickelt, das anhand von…
Continue Reading
EMPERRA beantragt BfArM-Zulassung für seine digitale Diabetes-Management-Plattform ESYSTA als DiGA (DiHA)
Nach BfArM-Zulassung - und der damit verbundenen Kostenübernahme durch die Deutschen Krankenkassen - wird EMPERRA die…
Continue Reading
Aktionsbündnis Thrombose zeichnet Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching mit dem Virchowpreis aus
Frau Prof. Pabinger-Fasching hat über 40 Jahre das Gebiet der Thrombose- und Hämostaseforschung entscheidend geprägt und…
Continue ReadingAresus gibt Einschluss des ersten Patienten in Phase III klinische Prüfung in Aktinischer Keratose mit dem Wirkstoff Sinecatechins bekannt
Die Aresus Pharma GmbH, ein Unternehmen der DERMAGO Gruppe, freut sich, den Einschluss des ersten Patienten…
Continue Reading
Forschungsprojekt zur Entwicklung optogenetischer Stammzelllinien erfolgreich – „Lichtschalter“ für spezielle Rezeptoren entwickelt
IMC Krems federführend bei Etablierung innovativer zellbasierter Testsysteme zur Identifizierung von Biomarkern.
Continue Reading
Ramy Zeineldin für beste Informatik Dissertation vom KIT ausgezeichnet
Forschungsarbeiten innerhalb der Forschungsgruppe Computer Assisted Medicine (CaMed) an der Hochschule Reutlingen durchgeführt und betreut
Continue Reading
Medizinforschungsgesetz: „Es kann uns auf einen guten Weg führen“ / Interview mit Dr. Jasmina Kirchhoff, Institut der Deutschen Wirtschaft
Ein neues Gesetz soll die medizinische Forschung in Deutschland voranbringen. Doch was taugt das Medizinforschungsgesetz wirklich?…
Continue Reading
Fraunhofer IGD: Mit digitalen Lösungen Pflegekräfte entlasten
Zeit sparen, Qualität steigern
Continue Reading
Lymphom-Behandlung verbessern / Deutsche Krebshilfe fördert Verbundprojekt zur Prognose der B-Zell-Lymphom-Therapie mit rund 3,4 Millionen Euro
Mit etwa 6.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist das diffus großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL) die häufigste Lymphomart. Etwa…
Continue Reading
Umgang mit aggressivem Verhalten bei Menschen mit Alzheimer
Der Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten ist für Angehörige oft schwierig. Nachlassendes Gedächtnis, Orientierungslosigkeit und damit…
Continue Reading
Podcast „Retina View“ nun auch über YouTube abrufbar
Sind Sie oder ein geliebter Mensch von einem langsamen, fortschreitenden Sehverlust betroffen? Fühlen Sie sich von…
Continue Reading