Seelisches Erbe alter Väter / Die Gefahr für psychische Erkrankungen der Kinder steigt mit dem Alter des Vaters

Kinder älterer Männer leiden später eher an psychischen Erkrankungen. Die Hinweise darauf seien „deutlicher als bislang…

Continue Reading

InnoEMat – Förderung für „Innovative Elektrochemie mit neuen Materialien“

Das BMBF fördert innerhalb des Rahmenprogramms WING (Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschafft) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im…

Continue Reading

Forschung patentsicher digital dokumentieren

Berlin, 06. Mai 2014 – Das digitale Laborbuch labfolder (http://www.labfolder.com) schließt nach der stetigen Verbesserung der…

Continue Reading

Nickel – das Metall der Stunde

Die Angst vor einem Defizit beim Nickel-Angebot verteuert das Metall. Große wie auch angehende Nickel Produzenten…

Continue Reading

Die prächtigen Gewänder der Artemis: Fraunhofer macht Kulturerbe interaktiv erlebbar

Spielerisch durchs Museum? Mit Augmented Reality ist das möglich. Fraunhofer-Forscher lassen Statuen lebendig werden. Diese erzählen…

Continue Reading

Schonende Diagnose für kleine Mukoviszidose-Patienten / Mukoviszidose e.V. unterstützt Studie mit Forschungsförderung

Bei Säuglingen und Kleinkindern mit Mukoviszidose lassen sich jetzt frühe Veränderungen der Lunge zuverlässig und schonend…

Continue Reading

ScienceOpen – Forscher publizieren im sozialen Netzwerk / Neues Berliner Start-Up stellt mehr als 1 Million offen zugängliche Forschungsbeiträge ins Netz

Das Berliner Start-Up ScienceOpen geht am 6. Mai mit mehr als 1 Million Fachbeiträge aus der…

Continue Reading

Kaffeetrinker seltener zuckerkrank / Diabetesrisiko ist für Kaffeeabstinente um ein Drittel höher

Eine neue Studie dürfte Menschen freuen, die regelmäßig Kaffee trinken – der ja eher ein ungesundes…

Continue Reading

Das doppelte Elektromobil

e-Solcar nennt sich der Versuch, der seit 2011 in der Lausitz läuft. 45 umgebaute Kraftfahrzeuge –…

Continue Reading

12. Mai 2014 – Kinder mit ME/CFS: Große Lücken in medizinischer Versorgung

Am 12. Mai 2014, dem internationalen ME/CFS-Tag, machen Patientenorganisationen weltweit auf die neuroimmunologische Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis…

Continue Reading

Rauchspuren im Erbgut / Nikotinkonsum lässt sich noch nach 25 Jahren nachweisen

Tabakkonsum lässt sich noch nach 20 bis 25 Jahren im Erbgut feststellen, berichtet die „Apotheken Umschau“…

Continue Reading

Preisträger des Alumni-Preises ?Premium D-A-CH? 2014 ist die TU Berlin

TU Berlin gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten Alumni-Preis ?Premium D-A-CH? 2014

Continue Reading