Im laufenden Forschungsprojekt der Jacobs University Bremen ist treiberlose LED-Technologie ganz vorne dabei
Continue ReadingKategorie: Forschung
NanoWebTalk der Nanostart AG: „Nanotechnologie – Risiken und (mediale) Nebenwirkungen“ / – Chancen und Risiken der Nanotechnologie / – Webbasierter Expertenvortrag
Wie gefährlich ist die Nanotechnologie wirklich? Was sind die Chancen? Und was machen die Medien daraus?…
Continue ReadingWelt-Unternehmer und erst 14 Jahre jung / 5. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL beginnt morgen in München
Was er mit neun Jahren als lokales Klassenprojekt startete, hat sich innerhalb von nur vier Jahren…
Continue ReadingÜberforderte Kinder / Viele vermeintliche Konzentrationsstörungen sind falsche Erwartungen Erwachsener
Ein fünfjähriges Kind, das nach einer Viertelstunde konzentrierten Stillsitzens Abwechslung sucht, handelt völlig altersgemäß. Länger können…
Continue Reading
FISBA: Schützendes Glas zum Preis von Plastik
FISBA fertigt kleine optische Fenster mit kundenspezifischer Form, Politur und Beschichtung
Continue ReadingUTECH EUROPE 2012 STELLT DIE WEICHEN FUER DIE“GRUENE ZUKUNFT“DER POLYURETHAN-INDUSTRIE
UTECH Europe Exhibition and Conference, 17.-19. April 2012, MECC, Maastricht, Niederlande
Continue ReadingDer Durchbruch: Klimaschutz messbar machen / 5. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL startet Donnerstag in München
Klimaschutz messbar machen Bisher fehlten Standards. Jetzt der Durchbruch. FUJITSU leistet Vorarbeit für ein Bewertungsverfahren Energieeffiziente…
Continue ReadingSchlapp durch Pillen / Ein Grund für Männer, nur wirklich notwendige Medikamente zu schlucken
Je mehr Arzneimittel ein Mann schluckt, desto eher bekommt er Potenzprobleme, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".…
Continue ReadingÜberleben mit vielen Einschränkungen / Womit HIV-Patienten das heute längere Überleben erkaufen
Dank moderner Therapien leben HIV-Infizierte heute deutlich länger als zu Beginn der Pandemie. Immer mehr Betroffene…
Continue ReadingKlima-Thesen im Experten-Check / Wissenschaftler bieten fachlichen Hintergrund zu Sonnenaktivität und Erderwärmung
Die Verlagsankündigung lässt auf eine wissenschaftliche Sensation schließen: "Die Klimadebatte muss neu geführt werden. Der Weltklimarat…
Continue Reading
Buchtipp: Neues vom Ur-Rhein
Interview mit dem Geologen und Paläontologen Dr. Jens Sommer - Die Fragen stellte der Wiesbadener Wissenschaftsautor…
Continue ReadingErdbeben sind die tödlichsten Naturkatastrophen / Zusammenbruch der ärztlichen Versorgung nach Erdstößen fordert besonders viele Todesopfer
Etwa zwei Milliarden Menschen waren im vergangenen Jahrzehnt von Erdbeben betroffen, 780000 starben. Das seien 60…
Continue Reading