Was Männer schön macht / Viel Testosteron, wenig Kortison, starkes Immunsystem – das macht attraktiv

Glaubt man finnischen Forschern, dann gibt es für männliche Schönheit eine Formel, berichtet die "Apotheken Umschau":…

Continue Reading

Bundesbildungsministerin Schavan kürt Jugend forscht Sieger 2012 (BILD)

Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler in Erfurt ausgezeichnet Die Siegerinnen und Sieger des 47. Bundesfinales von Jugend forscht…

Continue Reading

Lungenkrebs durch Dieselabgase / Fünffach erhöhtes Risiko bei Bergleuten entdeckt

Dieselabgase erhöhen das Risiko für Lungenkrebs. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf zwei US-Studien.…

Continue Reading

Dieser Sensor misst auch unter Wasser

Robuster, zuverlässiger Drehratensensor CRS 09

Continue Reading

Mehr Komfort durch Geräuschdämpfung

Neue Prüfmethoden zur Untersuchung akustischer und aero-akustischer Eigenschaften textiler Materialien

Continue Reading

Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung: Tagung

Stellen Nahtoderfahrungen und vergleichbare Phänomene die Vorstellung in Frage, die manche Naturwissenschaftler sich von dem Zusammenhang…

Continue Reading

Rollentausch-Illusion / Die Frau als Hauptverdiener – Männer sehen kein Problem, Frauen sind skeptisch

Die Frau als Hauptverdienerin - neun von zehn Männern finden das vollkommen in Ordnung, berichtet das…

Continue Reading

Deutschlandpremiere: „Wild Wonders of Europe“öffnen am 22. Mai 2012 auf dem Washingtonplatz in Berlin

Die Outdoor-Ausstellung "Wild Wonders of Europe" öffnet am 22. Mai um 14.00 Uhr auf dem Washingtonplatz…

Continue Reading

Die Messbarkeit des VEGETATIVUMS

Wir haben die Möglichkeit, das VEGETATIVUM in sekundenschnelle durch das BIOTONOMETER®-GERÄT zu messen. Dadurch lässt sich…

Continue Reading

BMWi-Forschungsprogramm THESEUS eröffnet neue Wege in der medizinischen Diagnostik

Auf dem in Hamburg stattfindenden 93. Deutschen Röntgenkongress werden heute unter anderem die neuesten Entwicklungen zur…

Continue Reading

Aktuelles vom Deutschen Diabetes-Kongress: Wie können Folgeschäden des Diabetes verhindert werden?

Trotz großer medizinischer Fortschritte gelingt es heute noch nicht hinreichend, Patienten mit einem Diabetes mellitus, der…

Continue Reading

Erst zuckerkrank, dann dement? / Diabetiker mit schlechten Zuckerwerten erkranken eher an Demenz

Wer an Diabetes leidet, entwickelt im Alter eher eine Demenz als Menschen mit gesundem Stoffwechsel. Das…

Continue Reading