Oldenburger Forscher vom 13.-15. Juni 2012 auf der Intersolar in München
Continue ReadingKategorie: Forschung
Kongressüber biobasierte Werkstoffe – Internationale Fachtagung unter Mitwirkung des Bionik-Innovations-Centrums in Fellbach
Biobased materials? 9th WPC Natural Fibre and other innovative Composites - Kongress und Ausstellung am 19.…
Continue ReadingStrom unterwegs selbst erzeugen
OWI entwickelt mobiles Brennstoffzellensystem
Continue Reading
Das Institut für Seltene Erden und Metalle besichtigt Lynas neues Werk LAMP für die Trennung Seltener Erden in Malaysia
Das Institut für Seltene Erden und Metalle besichtigt Lynas neues Werk LAMP für die Trennung Seltener…
Continue ReadingEine Frage des Kontaktwinkels – Aktivierung von Kunststoff-Oberflächen durch UV/Ozon-Vorbehandlung.
Moderne Kunststoffe lassen sich aus unserer Welt nicht mehr wegdenken und begegnen uns in nahezu allen…
Continue ReadingFrauen surfen länger / Männer und Frauen nutzen soziale Netzwerke sehr unterschiedlich
Er postet Fotos von sich im Porsche. Sie ändert täglich ihren Beziehungsstatus. Frauen und Männer verhalten…
Continue Reading
Übergangen, übersehen, unterschätzt
Wie sogenannte Kryptogamen (Moose, Flechten, Algen und Cyanobakterien) globale Stoffkreisläufe beeinflussen
Continue Reading
Professionelles Eloxieren in der Alumniumbearbeitung
Die verschiedenen Arten des Eloxieren
Continue Reading
BMBF nimmt am Aktionstag Nachhaltigkeit teil / Interview mit Bundesforschungsministerin Annette Schavan (BILD)
Am 4. Juni 2012 beteiligen sich Stiftungen, Kirchen, Unternehmen, Städte, Stadtwerke, soziale Einrichtungen, Umwelt- und Entwicklungsverbände,…
Continue Reading
Oberflächenbearbeitung durch das Eloxieren von Aluminium
Korrosionsschutz durch das Eloxieren
Continue ReadingUnternehmen trifft Schule: Glockenspitz-Schüler entwickeln Fressnapf für Fressnapf
Krefeld, 1.6.2012 - Fressnapf hat zusammen mit 55 Schülern des Berufskolleg Glockenspitz Krefeld ein Projekt zur…
Continue ReadingiGas: PEM-Technologie ist reif für den Einsatz in Industrie und Energiewirtschaft
Elektrolyseure für die Herstellung von Wasserstoff und das Speichernüberschüssiger Energie
Continue Reading