Zimito AG präsentiert Helaclus: Bahnbrechende Therapie gegen Kraniopharyngiom-Tumoren
Continue ReadingKategorie: Bilder-Galerie

Ideale Vernetzung von Life-Sciences und Automatisierung
Personalie: Rahel Bleis ist neue Technologietransfermanagerin im BioRegio STERN-Team
Continue Reading
Energie+Materie+Raum+Zeit: UrElemente des sichtbaren Alls
Energie, Materie, Raum, Zeit - und dessen Korrelationen-Spiel sind die UrElemente des sichtbaren Alls - und…
Continue Reading
Das sind Deutschlands gesündeste Hochschulen – Corporate Health Award 2023
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau und die Universität Stuttgart erhalten die Sonderpreise für Studentisches und Betriebliches…
Continue Reading
Arbeitswelt im Wandel: Baby-Boomer vs. Generation Z
Die Arbeitswelt erlebt derzeit einen Generationswechsel. Dieser Spagat zwischen Tradition und Innovation erfordert ein tiefes Verständnis…
Continue Reading
Gender gap bei Prokaryonten: Nur 14,8 Prozent der Bakterien und Archaeen nach Frauen benannt
Forschende der DSMZ untersuchen Namen von Prokaryonten und finden fast keine Verbesserung seit 1947
Continue Reading
Automatisches Recycling des Prozesswassers spart Zeit und senkt Kosten
Oberflächenbearbeitung mit Gleitschleif-Anlagen
Continue Reading
RUDERER KLEBETECHNIK: Hochleistungsklebstoffe für Wind, Wetter und Wintersport
Klebstoffe für Seilbahnkabinen. Für das Gefühl absoluter Sicherheit. Klebstoffe für Ski und Snowboards. Für eine bessere…
Continue Reading
FARMORITZ ist Deutschlands Nr. 1: Die meistangebaute Maissorte 2023 kommt aus Everswinkel
Die Maissorte FARMORITZ aus dem Hause der farmsaat AG aus Everswinkel ist die meistangebaute Maissorte in…
Continue Reading
Medizinische Innovationen im festlichen Gewand
Die MITOcare-Nikolausfeier im Literaturhaus München bringt hochkarätige Mediziner und Therapeuten aus ganz Deutschland zusammen
Continue Reading
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts DSMZ gehört erneut zu den meistzitierten Forschenden der Welt
Bereits zum fünften Mal in Folge ist Privatdozent Dr. Markus Göker vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von…
Continue Reading