Die Hochschule Fresenius bietet auf ihrer 
Internetseite ab sofort einen neuen Service für Journalisten an: eine
Expertendatenbank. Damit erleichtert sie Medienvertretern die Suche 
nach Experten und macht ihre Forschungsfelder öffentlich zugänglich.
   Verändert das Internet unsere Liebesbeziehungen? Können wir von 
Affen etwas für unseren Karriereerfolg lernen? Sind wir fit für die 
Energiewende? Können neue Gesundheitsberufe dem drohenden 
Fachkräftemangel entgegenwirken?
   Antworten auf diese und viele weitere Fragen erarbeiten die 
Studiendekane und Professoren der Hochschule Fresenius in 
unterschiedlichen Studien und Projektarbeiten. Mithilfe der neuen 
Datenbank können Journalisten nun nach passenden Experten für O-Töne 
und Interviews zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Medien, 
Psychologie, Recht, Gesundheit, Soziales, Chemie oder Biologie 
suchen. Zudem besteht die Möglichkeit, gezielt Professoren 
auszuwählen, Begriffe in die Suchmaske einzugeben oder aus einer 
aufgeführten Schlagwortliste Begriffe auszusuchen. Hinterlegt sind 
die Expertenportfolios der jeweiligen Studiendekane, Professoren und 
Dozenten der Hochschule Fresenius mit näheren Angaben zu 
Forschungsfeldern, dem Werdegang und den einschlägigen 
wissenschaftlichen Publikationen.
   Zu finden ist die Expertendatenbank unter folgendem Link: 
www.hs-fresenius.de/aktuelles-termine/presse/expertendatenbank/
Über die Hochschule Fresenius
   Die Hochschule Fresenius gehört mit über 10.000 Studierenden und 
Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten 
Hochschulen in Deutschland. 1848 als „Chemisches Laboratorium 
Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte 
Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die 
Hochschule Fresenius heute Standorte in Köln, Berlin, Hamburg, 
München, Idstein, Frankfurt am Main sowie Studienzentren in 
Düsseldorf und Zwickau. 2010 erfolgte die institutionelle 
Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen 
Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie 
Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote 
wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit
bieten die vier Fachbereiche mit ihren acht Schools auch 
berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende Studiengänge an. Die 
Hochschule Fresenius setzt auf eine enge Einheit von Forschung, Lehre
und Praxis.
Weitere Infos unter: www.hs-fresenius.de
Pressekontakt:
Melanie Behrendt
melanie.behrendt@hs-fresenius.de
Mobil: +49 (0) 171 – 355 3652
Melanie Hahn
melanie.hahn@hs-fresenius.de
Mobil: +49 (0) 171 – 359 2590
Pressesprecherin
Hochschule Fresenius – Fachbereich Wirtschaft & Medien
Business School – Media School – Psychology School
Im MediaPark 4c – 50670 Köln
www.hs-fresenius.de