Frankfurt, 18. Januar 2011. Am Mittwoch, den 02. Februar ist es wieder soweit, Xantaro lädt zum Xpert Day ein – diesmal mit dem Themenschwerpunkt IP Services. Im Frankfurter XT³Lab informieren Branchenspezialisten regelmäßig Interessierte zu aktuellen und zukunftsweisenden Themen aus dem Bereich der modernen Telekommunikationsdienste und Technologien. Ziel des Xpert Days ist der direkte Kontakt und qualifizierte Austausch zwischen Experten und fachkundigen Besuchern.
In den letzten Jahren hat die Komplexität der IT-Infrastruktur und somit auch die Wichtigkeit von IP Services stark zugenommen. Besonders auf geschäftlicher Ebene ist eine zuverlässige, sichere und kostengünstige Datenkommunikation unabdingbar. Carrier und Service Provider sehen sich daher in der Pflicht, die Qualität der Netzwerke bestmöglich zu gewährleisten. Im Zentrum des Xpert Days steht nicht nur die Frage nach aktuellen Technologien und Möglichkeiten der IP Services, sondern auch, wie diese in der Praxis optimal genutzt werden können.
Neben Achim Kohlenberger, Technical Lead IP Services bei Xantaro, der einen Vortrag zum Thema „Neue Services in Fest- und Mobilfunknetzen“ hält, sind internationale Technologiepartner der Xantaro Deutschland GmbH als Gastredner geladen. Unter ihnen auch Jurgen van Maale, Business Development & System Expert beim israelischen Unternehmen Audiocodes, der zum Thema „SIP Mobile Client Applikationen – Mobile VoIP for Smartphones” referiert. Des Weiteren informiert Magnus Leonhardt, Business Development Manager des schwedischen Softwareanbieters Telepo, über „Business Communications as a Service – Mobile + IP-Centrex“. Derek Harkness, Business Development & System Expert bei der amerikanischen Technologieschmiede Verivue widmet sich in seinem Vortrag den Aspekten der „Media Distribution in CDNs – Seamless Multi-Screen Distribution“. Nach den Fachvorträgen stellen sich die Experten in Diskussionen den Fragen der Teilnehmer.
Als Initiator und Veranstalter der Xpert Days lädt Xantaro in regelmäßigen Abständen in das eigene Office im Frankfurter Access Tower, um den aktuellen Stand der Forschung zu diskutieren. Grundlage für die erfolgreiche Implementierung neuer Infrastrukturen und Mehrwertdienste von Carriern und Service Providern bildet hier das „Xantaro Technology, Testing and Training Lab“ (kurz XT3Lab). Als einzigartige Test-, Entwicklungs- und Schulungsumgebung wird das Labor für die Evolution neuer Dienste, Leistungsmessungen, Interoperabilitätstests und zu Aus- und Weiterbildungszwecken genutzt.