Die Deutsche Transplantationsgesellschaft e.V.
verfolgt das Ziel, die wissenschaftliche Entwicklung und 
gesellschaftliche Akzeptanz der Transplantation zu fördern. Hexal 
unterstützt sie dabei und will damit die Transplantationsmedizin 
sowie die Organspende voranbringen.
   Die Deutsche Transplantationsgesellschaft e.V. (DTG) ist eine 
wissenschaftliche Gesellschaft, die sich als fachübergreifende 
Vertretung von mehr als 700 Ärzten und anderen Personen 
organisatorisch, klinisch und wissenschaftlich für die 
Transplantationsmedizin hierzulande einsetzt.
„Tag der Organspende“ informiert und leistet Aufklärungsarbeit
   Die DTG fördert den seit 31 Jahren stattfindenden „Tag der 
Organspende“, an dem die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO)
einmal pro Jahr über das Thema Organspende informiert und wertvolle 
Aufklärungsarbeit leistet. Ziel ist es, ein nachhaltiges Bewusstsein 
zu schaffen und die Menschen zu motivieren, sich mit dem Thema 
auseinanderzusetzen. Durch Information und Aufklärung soll das 
Vertrauen der Menschen in die Organspende gestärkt werden.
   Nur jedem Dritten kann jährlich mit einem neuen Organ geholfen 
werden
   Hintergrund: Deutschlandweit warten fast 12.000 Patienten auf eine
lebensrettende Transplantation. Nur etwa jedem Dritten kann jährlich 
mit einem neuen Organ geholfen werden, weil es zu wenige 
Spenderorgane gibt. Die Rückschläge, die die Organspende in den 
vergangenen Monaten erlebt hat, sind der DSO zufolge dramatisch und 
bis heute spürbar. Im Jahr 2012 sank die Zahl der Spender um 12,8 
Prozent. Sie fiel damit auf den niedrigsten Stand seit 2002. Im 
ersten Halbjahr 2013 setzte sich dieser Trend fort. Im Vergleich zum 
Vorjahreszeitraum ging die Zahl der Spender von noch einmal um 18,3 
Prozent zurück.
   Diese und weitere Medieninformationen finden Sie unter 
www.hexal.de. Regelmässige Neuigkeiten von Hexal gibt es in unserem 
Newsletter.
Pressekontakt:
Michaela Schwaiger
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)8024 / 908 -1173 – Fax -2511
presse@hexal.com