HarzOptics-Geschäftsführer Prof. Dr. Ulrich H.P. Fischer-Hirchert, der den Innovationspreis von Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, entgegennahm, zeigt sich hocherfreut über die Auszeichnung: „Der NoAE Innovation Award ist eine willkommene Anerkennung, die uns zeigt, dass wir mit unseren Dienstleistungs-Angeboten in der Automotive-Branche positiv wahrgenommen werden und uns damit auf dem richtigen Weg befinden.“ Der Wernigeröder Professor will die Auszeichnung zum Anlass nehmen, die messtechnischen Angebote des An-Instituts noch auszubauen: „Gegenwärtig arbeiten wir an einem eigenen Goniometer-System, das primär der lichttechnischen Vermessung von Straßenlampen dienen soll, durchaus aber auch für Fahrzeug-Scheinwerfer eingesetzt werden könnte.“
Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2006 bietet die HarzOptics GmbH messtechnische Dienstleistungen für die Luftfahrt- und Automotive-Branche an. Gefragt ist dabei vor allem die Selektion von LEDs nach ihrer Lichtintensität sowie nach ihrem Farbort, die für kleinere Stückzahlen manuell sowie für größere Mengen automatisiert erfolgen kann. Dabei sind Messmengen von bis zu 400 LEDs pro Stunde bei hoher Genauigkeit realisierbar. Nähere Angaben hierzu finden sich im Internet unter: http://messtechnik.harzoptics.de.