Gyncentrum Clinic meldet die weltweit ersten Schwangerschaften mit
einer natürlicheren Befruchtungsmethode mit Eizellspenden.
   „Wir sind überglücklich, dass GynCentrum die weltweit ersten 
Schwangerschaften mit Eizellspenden durchgeführt hat. Gyncentrum hat 
erneut seine Innovationsführerschaft im Bereich IVF unter Beweis 
gestellt. Mit AneVivo können Befruchtungen im Mutterleib stattfinden.
Gyncentrum bietet Patientinnen, die eine Eizellspende erhalten, ein 
ganz besonderes Erlebnis, am ersten Schritt der embryonalen 
Entwicklung teilzuhaben und so das Band zwischen Mutter und Baby zu 
stärken“, sagte Martin Velasco, Gründer und CEO von Anecova.
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/716576/Gyncentrum_Fertilit
y_Clinic_Logo.jpg )
Innovation bringt Erfolg und Hoffnung
   AneVivo Natural Fertilisation ist eine natürlichere Methode der 
künstlichen Befruchtung. Eine poröse Kapsel ermöglicht den 
bidirektionalen Austausch von Flüssigkeiten, Nährstoffen und anderen 
nichtzellulären Komponenten, um die Interaktion zwischen dem Embryo 
und dem mütterlichen Organismus zu ermöglichen. So können Befruchtung
und frühembryonale Entwicklung direkt im Mutterleib stattfinden.
   „Unser erster Versuch mit Anevivo war ein Erfolg. Wir konnten zwei
perfekte Eizellen übertragen und sogar noch zwei weitere einfrieren. 
Nach 7 schwierigen Jahren, in denen wir gegen die Unfruchtbarkeit 
angekämpft haben, ist unsere Enttäuschung in eine unglaubliche Freude
und Erleichterung umgeschlagen, die ich nie für möglich gehalten 
habe. Ich bin schwanger!“, sagt Ann, Patientin am Gyncentrum Clinic.
   Die Eizellspende ist in der Regel die letzte Option, die 
Patientinnen zur Verfügung steht. Eine der schwierigsten 
Entscheidungen bei dieser Behandlung ist die Akzeptanz, dass die 
Eizelle von einer anderen Person stammt. Es kann vorkommen, dass sich
Patientinnen bei der Einpflanzung eines bereits befruchteten und 
entwickelten Embryos aus dem Labor „fremd“ fühlen.
Natürliche Bedingungen
   Mit AneVivo Natural Fertilisation nehmen die Patientinnen an der 
Befruchtung teil, der erste Schritt in zahlreichen wichtigen 
Entwicklungsstadien, und können die Exposition des Embryos gegenüber 
einer künstlichen Umgebung reduzieren. Die poröse Kapsel ermöglicht 
die Kommunikation zwischen dem mütterlichen Organismus mit 
endometrialen Nährstoffen und Faktoren und dem zukünftigen Embryo. 
Die AneVivo-Befruchtung im mütterlichen Reproduktionstrakt kommt der 
natürlichen Befruchtung am nächsten.
   „Der psychologische Aspekt und die Stressreduktion während der 
Therapie sind von entscheidender Bedeutung. Viele Paare legen Wert 
darauf, dass die Befruchtung im Körper der Mutter stattfindet. 
Dadurch erhalten Sie das  Gefühl, dass sie ab dem ersten Moment der 
Empfängnis das Band mit dem sich entwickelnden Embryo festigen“, sagt
Dariusz Mercik, PhD, MD, Gynäkologe und Spezialist für 
Unfruchtbarkeit am Gyncentrum Clinic.
   Gyncentrum Clinic ist das erste Zentrum in Polen und eines von 
wenigen europaweit, die die Unfruchtbarkeitstherapie mit Anevivo 
anbieten. Bereits am Gyncentrum Clinic mit dieser Methode behandelte 
Paare erreichten eine Effizienzquote von 50 %. Mit anderen Worten, 
bis zur Hälfte der Therapien führten zur einer Schwangerschaft.
Informationen zu Anecova
   Anecova ist ein Schweizer Medizinprodukteunternehmen, das im EPFL 
Innovation Park in Lausanne angesiedelt ist. Anecova kollaboriert mit
weltweit führenden Wissenschaftlern und Klinikern auf dem Gebiet der 
assistierten Reproduktionstechnik (ART) mit dem Ziel, natürlichere 
Methoden der künstlichen Befruchtung zu entwickeln. Sein 
AneVivo-Produkt besitzt die europäische Marktzulassung 
(CE-Kennzeichnung) und ist ebenfalls in zahlreichen europäischen 
Ländern wie dem VK zugelassen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.anecova.com
Informationen zu Gyncentrum Fertility Clinic
   Gyncentrum ist eines der führenden Kinderwunschzentren in Polen. 
Gyncentrum führt innovative Therapien mit den fortschrittlichsten 
Methoden der künstlichen Befruchtung durch und ist auf Eizellspenden 
spezialisiert.
   Weitere Informationen finden Sie unter 
http://www.gyncentrum.co.uk/
Pressekontakt:
Franciszka Szot
f.szot@gyncentrum.pl
+48-600-466-592
Original-Content von: Gyncentrum Clinic, übermittelt durch news aktuell