Energieneutrale Fensterverglasung auf dem 5. NMN Symposium

Das Thema Energieeffizienz ist in der Gebäudetechnik von großer Bedeutung. In diesem Zusammenhang gilt es in Zukunft innovative Verfahren weiterzuentwickeln, um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren.
Die Interpane GmbH berichtet in ihrem Fachvortrag über die Untersuchung von Fensterverglasungen bezüglich Energieneutralität in der Heizperiode. Hierzu bieten sich die 4-fach-Wärmedämmscheibe, das prospektierte Vakuum-Isolierglas (VIG) und ein modifiziertes Kastenfenster an.
Insbesondere die Kastenfensterverglasung weist eine hohe Energieneutralität auf. Sie ist darüber hinaus technisch unproblematisch auszuführen und anzuwenden. Bei dem modifizierten Kastenfenster ist die äußere und innere Scheibe mit einer 2-fach-Wärmedämmscheibe und dazwischen mit einer zu beiden Seiten niedrigemittierenden und solar hochreflektierenden Jalousie bzw. einem funktionsgleichen Bauteil als dynamischer Wärme-/Sonnenschutz ausgerüstet.
Diesen und weitere Fachvorträge hochrangiger niedersächsischer, deutscher und internationaler Referenten im Themenfokus ?Material- und Prozessinnovationen zur Steigerung der Energieeffizienz? präsentiert das 5. Nano und Material Symposium Niedersachsen. Die Veranstaltung wird durch die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen in Kooperation mit der SOLVAY GmbH durchgeführt.
Eine begleitende Fachausstellung macht darüber hinaus neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen greifbar.
Sie möchten sich über die neuesten Entwicklungspotenziale und
-ergebnisse im Zielfeld ?Material- und Prozessinnovationen zur Steigerung der Energieeffizienz? informieren? Sie sind auf der Suche nach möglichen Kooperations- und Projektpartnern? Dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich als Teilnehmer auf dem 5. Nano und Material Symposium Niedersachsen am 21./22. November 2012 in Hannover/Laatzen an.
Das Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie online unter
www.nmn-ev.de/events/nmn-symposium/

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..