EM 2012: Herzloser -Erfolg bringt keine Punkte

Wiesbaden. Eine Online-Studie soll aufdecken, wie Deutsche Fans über Nationalmannschaften
denken. Mit einem neu entwickelten speziellen Verfahren zur Bewertung von emotionalen
Image- und Marktwerten von Nationalmannschaften, führt die permitto gmbh in Wiesbaden
parallel zur EM 2012 eine außergewöhnliche Online-Befragung durch. Savo A. Klingen,
geschäftsführender Gesellschafter der permitto gmbh sagt zu seinem Engagement: ?Wer heute
den emotionalen Marktwert seiner Organisation vernachlässigt, verliert seine Kunden an die
Konkurrenz?. Nach seiner Überzeugung gilt dies in gleichem Maße auch für den Profisport.
Sein Team habe sich deshalb speziell mit den Wirkungsweisen verdeckter Entscheidungsfaktoren auseinander gesetzt und diese analysiert. Er rät Vereinen, die immaterielle bzw. emotionale Seite ihres Wirkens stärker zu berücksichtigen. ?Emotionale Werte eines Vereins sind deutlich schwerer aufzubauen und zu vergleichen als Punkte oder Pokale?, informiert Klingen. Sie steckten tiefverwurzelt und verdeckt in den Köpfen der Fans. Dabei sei es egal, ob sie nun durch charismatische Profisportpersönlichkeiten oder auch durch regionale oder allgemeingesellschaftlich anerkannte Vereinsimages entstanden sind. Da herkömmliche Tests derartig tief liegende Informationen nicht erfassen, wird von der permitto gmbh sci:vesco eingesetzt, ein spezielles tiefenpsychologisches Verfahren auf der Basis der Repertory Grid Technik. Dieses Befragungssystem ist in der Lage, verdeckte Wünsche von Kunden oder Fans aufzudecken und so auch den emotionalen Wert von Erfolg und Niederlage messbar zu machen.

Ansprechpartner: Frau Tania Durá

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..