Wir alle nutzen Gedanken, ohne uns bewusst zu sein, woher sie eigentlich stammen. Sie sind einfach da, „fallen“ bei uns ein, berühren uns. Aber was sind Gedanken wirklich und wo kommen sie her? Wie und wodurch fügen Gedanken sich zu Gedankenketten zusammen? Gerd Peter Bischoff widmet sich in „Die Natur der Gedanken“ diesem unerklärlichen Phänomen. In seinem Buch untersucht er Ideen, Gedankengebäude und Wissensinhalte. Gedanken bestehen aus riesigen Komplexen von Informationen, aus einem weit verzweigten Geflecht verbundener und verwobener Gedanken. Wie diese zusammengehalten werden, ihre Relevanz, ihren Sinn und Bedeutung soll der Leser in einer profunden Untersuchung erfahren. Dabei wirft das vorliegende Buch einen dreifachen Blick auf das Rätsel der Gedanken. Bischoff durchdringt das Thema aus wissenschaftlicher Sicht, aus dem philosophischem Blickwinkel und aus spiritueller Sichtweise.
Gerd Peter Bischoff begleitet Sie auf eine spannende Reise tief in die Welt der Gedanken – mit verblüffenden Erkenntnissen zur Entstehung von Gedanken. In „Die Natur der Gedanken“ erfahren wir, was diese hervorruft und wie sie geprägt, erfasst und gewertet werden. Gerd Peter Bischoff entführt uns auf eine Reise in das menschliche Bewusstsein, in die Funktionen unseres Körpers, die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unser Seelenleben.
„DIE NATUR DER GEDANKEN“ von Gerd Peter Bischoff ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-8883-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de