Unser „modernes“ Leben tut der Leber nicht gut: fettes Essen und 
Übergewicht, Alkohol, Medikamente, Viruskrankheiten, Umweltgifte… 
das alles schädigt das wichtigste Entgiftungsorgan unseres Körpers. 
Nur: wir merken davon oft nichts! Über lange Jahre hinweg leidet die 
Leber still, und viele Menschen erfahren erst von ihrer 
Lebererkrankung, wenn diese bereits unheilbar ist (Leberzirrhose). 
Dann können sogar schon Komplikationen wie Blutungen der Speiseröhre 
oder ein Wasserbauch auftreten. Eine weitere dramatische Folge kann 
eine Einschränkung der Hirnleistung sein.
   Broschüre 
   Die Leber-Hirn-Störung 
   Was es ist und was man tun kann 
   Hier kostenlos zu bestellen: 
   Telefon: 0800 / 90 90 256 
   Web: www.leber-hirn-stoerung.de
   Diese sogenannte Leber-Hirn-Störung (LHS) ist eine besonders 
heimtückische Auswirkung der Leberzirrhose: Anfänglich nimmt man 
möglicherweise nur wahr, dass man etwas unkonzentriert, vergesslich 
und müde ist. Auch für Angehörige sind dies oft keine Warnzeichen, 
sondern werden als Stress- oder Alterserscheinungen abgetan! Doch 
unbehandelt werden die phasenweise auftretenden Erscheinungen immer 
stärker, von krakeliger Schrift und unsicherem Gehen über Inkontinenz
bis hin zum Koma. Das sind die Folgen eines Vergiftungsprozesses, 
denn die Leber kann schädliches Ammoniak nicht mehr ausreichend 
abbauen – dieses gelangt ins Gehirn und führt dort zu schweren 
Schädigungen und einer regelrechten „Verdummung“. Allerdings lässt 
sich die LHS gut mit Medikamenten behandeln, so dass auch Menschen 
mit einer Leberzirrhose wieder geistig am Leben teilhaben können. 
Alles Wissenswerte rund um die LHS fasst eine kostenlose Broschüre 
zusammen, die unter 0800 / 9090 256 bestellt werden kann. Kurz und 
verständlich finden Interessierte und Betroffene Antworten auf viele 
Fragen, einen Selbsttest und nützliche Tipps zum Umgang mit der 
Erkrankung. Noch mehr Informationen und Erfahrungen von Betroffenen 
gibt es unter www.leber-hirn-stoerung.de.
Pressekontakt:
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten an
Koordinationsbüro Lichtblicke
c/o the.messengers
Anke Westerhoff / Sabine Schmid
Hessenring 107
61348 Bad Homburg
Tel.: 061 72 . 285 10 0 
E-Mail: lichtblicke@the-messengers.de