Diabetes durch Darmbakterien? / Forscher vermuten, dass Keime im Darm Diabetes und andere Krankheiten mit auslösen

Der menschliche Darm ist von Abermilliarden
verschiedener Bakterien besiedelt. Jetzt fanden Forscher heraus: Die
Zusammensetzung dieser Darmflora beeinflusst womöglich das Risiko,
Krankheiten wie Diabetes zu entwickeln. Wie das Apothekenmagazin
„Diabetes Ratgeber“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, konnte
bereits nachgewiesen werden, dass eine Übertragung von Darmbakterien
bei Tieren Typ-1-Diabetes verhindern kann. Die genauen Zusammenhänge
sind unklar. Womöglich beeinflussen die Darmbakterien das
Immunsystem, das bei der Entstehung von Typ-1-Diabetes eine wichtige
Rolle spielt.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 5/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..