Geben Frauen das Rauchen auf, profitieren sie 
mehr davon, als bislang angenommen wurde. Allerdings sind auch die 
Folgen gravierender, wenn sie es nicht tun, berichtet die 
„Apotheken-Umschau“. Wenn Frauen vor dem 40. Geburtstag mit dem 
Rauchen aufhören, senken sie ihr Risiko, an den Folgen des 
Nikotinkonsums vorzeitig zu sterben, um 90 Prozent. Vor dem 30. 
Lebensjahr sind es sogar 97 Prozent. Das zeigt die bislang größte 
Studie mit Daten von 1,3 Millionen britischen Frauen. Zwei Drittel 
aller Todesfälle bei Raucherinnen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren 
werden durch Tabakkonsum verursacht. Das Risiko steigt mit der Anzahl
der Zigaretten steil an.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 12/2012 B liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de