Vergessen geschieht nicht nebenbei, sondern ist
ein aktiver Prozess des Gehirns, berichtet die „Apotheken Umschau“. 
Physiologen der Universität Bern haben nun beschrieben, wie dies 
funktioniert: Sogenannte Sternzellen umschließen die Kontaktstellen 
zwischen den Nervenzellen. Über einen cannabisähnlichen Stoff geben 
sie den Nervenzellen auf chemischem Weg die Anweisung, weniger 
Signale auszutauschen. Die Verbindung zwischen den Zellen wird 
daraufhin schwächer, die gespeicherte Information geht verloren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 8/2012 A liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de