M-real zeigt süße Zukunft der Verpackung

M-real Consumer Packaging, führender Frischfaserkartonhersteller Europas, präsentierte auf der ProSweets Cologne 2012 seine maßgeschneiderten Süßwaren-Kartonqualitäten: Carta Solida und Simcote treffen mit Lightweighting, sensorischer Reinheit und ausgeglichener Nachhaltigkeitsbilanz höchste Anforderungen der Branche. Carta Solida ist besonders gut geeignet für den direkten Kontakt mit Schokolade. Ihr besonderer Weißegrad macht sie zur optimalen Grundlage für hochwertig bedruckte und veredelte Premium-Faltschachteln, wie sie im Süßwarensegment stark nachgefragt werden. Simcote ist besonders beliebt aufgrund seiner Lightweighting-Eigenschaften in Kombination mit hoher Stabilität. Damit ist Simcote die Qualität für ein breites Verpackungsspektrum von Food- und Süßwarenfaltschachteln, die sensible Lebensmittel gut schützen.

Erhöhung der Produktionskapazität um 150.000 t
„Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach unseren Frischfaserqualitäten aufgrund ihres hohen Reinheitsgrads, ihrer Leichtgewichtigkeit und ihrer Nachhaltigkeit weiter steigen wird. Für unsere Kunden haben wir deshalb das M-real-Investitionsprogramm mit Umbau unserer Werke vorangetrieben“, erläuterte Manfred Aumann, Verkaufsdirektor für Branded Food bei M-real. „Dadurch wird die Produktionskapazität für Faltschachtelkarton um 150.000 Tonnen auf jährlich insgesamt 935.000 Tonnen gesteigert. Zudem garantieren wir durch unseren neuen Schnelllieferservice Lieferungen binnen zwei Wochen.“

Investitionen in Biopower-Papierwerk
Auch in Nachhaltigkeit mit der Umstellung der M-real-Werke auf erneuerbare Energien investiert das Unternehmen aktuell weiter. In den Papierfabriken rüstet M-real um und ersetzt künftig Erdgas durch CO2-neutrales Holz, vornehmlich über das Heizen mit Rinde, Spänen, Baumstümpfen und anderem Holzausschuss. Nach Inbetriebnahme der neuen Biopower-Papierfabrik Kyro im Herbst 2012 verringern sich die CO2-Emissionen von Kyro beispielsweise um 100.000 t jährlich. Das entspricht dem jährlichen Ausstoß von etwa 60.000 Autos.

Wie Verpackungsstudien zeigen, ist Nachhaltigkeit eine wesentliche Anforderung an die Verpackung seitens der Verbraucher. Im Vergleich zu Vorgänger-Studien kletterte Umweltbewusstsein bei den wichtigen Verbraucheranforderungen ganz nach oben. Um diesen Anspruch zu erfüllen, entwickelte M-real das Lightweighting für seine Kartonqualitäten: Mit einer spezielle Anordnung der Fasern bietet der Karton bei geringerem Flächengewicht dieselben Eigenschaften wie höhergewichtige Sorten.

Fotolink: Bildmotiv zum Download
http://databank.metsaliitto.com/?cart=74-gdeacjfekd&l=EN
(oder abzufordern bei melanie.hansen@muthkomm.de)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.