Bereits zum fünften Mal fand im Bildungszentrum Gladenbach das Intensiv-Wochenende zur Erarbeitung eines QualitätsManagement-Handbuchs nach dem TÜV QualitätsStandard Planer am Bau statt. Unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Hermann Hütter von der Hochschule Karlsruhe und Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng sowie Dr.-Ing. Knut Marhold vom QualitätsVerbund Planer am Bau helfen dabei von Freitag bis Sonntag QM-erfahrene Studenten den teilnehmenden Planungsbüros individuell bei der Erarbeitung der wesentlichen und zeitaufwändigsten Teile ihrer QualitätsManagement-Handbücher.
Im Rahmen der Veranstaltung verliehen die Initiatoren Prof. Hütter aufgrund seiner herausragenden Verdienste und für sein großes Engagement die Ehrenmitgliedschaft im QualitätsVerbund Planer am Bau.
In abgeschiedener Atmosphäre treffen sich bis zu viermal im Jahr rund zehn Büros, um unter Anleitung ihr individuelles QM-Handbuch zu entwickeln und so die Basis für eine Zertifizierung zu legen. Initiatoren und Teilnehmer der bisherigen Klausurwochenenden kamen am Ende der drei Tage zu einem übereinstimmenden Fazit: Es war eine tolle neue Erfahrung, die niemand missen möchte. Das Wochenende hat sich gelohnt und hat trotz der intensiven Arbeit auch noch Spaß gemacht.
Zitat:
„Das Klausurwochenende hat mich befreit von diesem Vorurteil ‚Verwaltungsmonster'“
(Klaus Abert, abert architektur gmbh, Bad Kissingen)
Das nächste Klausur-Wochenende findet statt vom 24.-26. Juni 2011. Anmeldung über www.planer-am-bau.de oder info@planer-am-bau.de