Mit EDA® zu Transparenz bei Werkstoffdaten

Werkstoffbezogene Daten und Informationen liegen in vielen Unternehmen unstrukturiert vor. Das Wissen steckt in Köpfen und es fehlt an notwendiger Transparenz, um dieses Wissen effektiv zu nutzen. Dabei liegen gerade in der Werkstofftechnologie sowohl enorme Potenziale für eine Differenzierung von Produkten am Markt als auch für Kostensenkungen.  EDA® ermöglicht den systematischen Aufbau und die systematische Nutzung von Wissen  unabhängig von einzelnen Personen. Operativ unterstützt EDA® eine Reihe von wertschöpfenden Prozessen, z.B. die Optimierung von Werkstoffen und Prozessen, die Verdichtung, Konsolidierung und Modellbildung aus heterogener Prüfdaten und den gesicherten Daten- und Wissensaustausch mit Lieferanten und Kunden auf diesem Gebiet.

Der Workshop ermöglicht einen Einblick in die Nutzung von EDA® in Ihrem Intranet geben. Nach kurzen Einführungen können ausgewählte Prozesse und Workflows live in einer EDA-Umgebung durchgespielt werden.

Einführung in EDA: Warum ist  EDA die nächste Generation Werkstoffdatenmanagement?

Praktische Prozesse und Workflows im Workshop:

[list]

Import und Verdichtung und Auswertung von Prüfdaten

ICME (Integrated Computational Materials Engineering) mit EDA

Integration von Daten, Modellen und Informationen zu nutzbarem Wissen

Neue und erweiterte Möglichkeiten:

Integration von Werkstoffdaten in PLM- und CAE-Umgebungen

Zugriff auf Referenzdatenbanken

[/list]

Der Workshop richtet sich an Interessenten, die operative und strategische Potenziale durch transparentes Werkstoffwissen im Unternehmen sehen.

Die Matplus GmbH ist ein unabhängiger Spezialist für Werkstoffdatensysteme und zugehörige Dienstleistungen. Die eingesetzten Software-Lösungen unterstützen bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Werkstoffen und effizienten Verarbeitungsprozessen. Dienstleistungen beinhalten die Mitarbeit an konkreten Projekten für neue Werkstoffe und Technologien. Die Implementierung von Softwarelösungen und der Aufbau unternehmensweiter Wissensbasen für Werkstoffinformationen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Matplus GmbH zeichnet sich dadurch aus, dass praktische Werkstoffkompetenz mit IT- und Systemkompetenz verbunden werden.

Wir betreuen eine Vielzahl von Kunden mit einem regionalem Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Lösungen sind in folgenden Branchen erfolgreich:

? Hersteller von Stahl, Aluminium- und Nickellegierungen

? Automobil- und Luftfahrtindustrie mit Zulieferern

? Gießereien, Schmiedewerke, Metallverarbeitung, Anlagenbau

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..