MEMS-Beschleunigungssensoren mit geringem Rauschpegel

Mit den Serien 3711E, 3713E und 3741E bietet PCB Piezotronics Beschleunigungssensoren, die  bis Null Hz statisch messen können. Diese Serien sind speziell für Niederfrequenzmessungen z.B. in Automotive-Anwendungen entwickelt worden. Mit sechs Messbereichen zwischen ±2 g und ±200 g, werden die Sensoren in uniaxialer (Serie 3711E und Serie 3741E) und triaxialer (Series 3713E) Ausführung angeboten. Die Sensorelemente der Serien 3711 und 3713 sind in einem hermetisch dichten Titangehäuse verpackt, somit ist der Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen gewährleistet.

Zu den herausragenden Eigenschaften der Modelle gehören das geringe Rauschen und die hohe Auflösung. Erreicht wird dies durch Verwendung gasgedämpfter Halbleiter-Sensorelemente, die gleichzeitig eine hohe Überlastsicherheit aufweisen.

Die Sensormodelle 3711E und 3713E mit Single-Ended-Ausgang sowie die Serie 3741E mit differentiellem Ausgang, werden mit 6?30 VDC gespeist. Eine interne Spannungsregelung gleicht Schwankungen in der Spannungsversorgung aus. Die Übertragung der Messsignale über lange Messleitungen ist ohne Weiteres möglich. Neben der Variante mit Stecker und lösbarem Kabel ist auch die Version mit integriertem Kabel verfügbar.

Die PCB Synotech GmbH ist die deutsche Vertriebstochter des US-amerikanischen Sensorherstellers PCB Piezotronics, Inc. und seit über 25 Jahren am Markt tätig. Neben der breiten Produktpalette von PCB vertreibt PCB Synotech hochwertige Sensorik und Messtechnik der Hersteller IMI Sensors, The Modal Shop, Larson Davis, Setra Systems, Onset und Kemo.

Seit Juli 2016 gehört die PCB Piezotronics, Inc. zur MTS Systems Corporation (Eden Prairie, USA). Durch diese Verbindung entsteht ein noch stärkeres Team für Hochleistungsprüftechnik und Sensorik.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..