Pharnext, ein Biopharmazie-Unternehmen 
für Produkte im fortgeschrittenen klinischen Stadium, das sich auf 
neurodegenerative Erkrankungen spezialisiert, gibt die Ernennung 
eines neuen Vorstands unter der Leitung von Michel de Rosen bekannt.
   Nach der Generalversammlung, die am 19. April 2016 stattfand, und 
der Umwandlung der Unternehmenssatzung in eine Aktiengesellschaft 
(„Société Anonyme“) setzt sich der neue Vorstand von Pharnext nunmehr
aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
– Herr Michel de Rosen – Vorsitzender des Vorstands von Pharnext. 
  Präsident von Eutelsat Communications und Mitglied der Vorstände 
  von ABB und Faurecia. Michel de Rosen verfügt über mehr als 20 
  Jahre Erfahrung in der biotechnologischen und pharmazeutischen 
  Industrie. Während seiner Tätigkeit bei Rhône-Poulenc übernahm er 
  nacheinander die Funktionen als Chief Executive Officer von 
  Pharmuka (1983-1986) und Rhône-Poulenc Fasern und Polymere 
  (1988-1993) und wurde danach Vorstandsvorsitzender und Chief 
  Executive Officer von Rhône-Poulenc Rorer (1993-1999) in den 
  Vereinigten Staaten. Von 2000 bis 2008 war er als 
  Vorstandsvorsitzender des US-amerikanischen Unternehmens ViroPharma
  tätig. 
– Herr Dr. med. Daniel Cohen, Ph.D. – Mitgründer und Chief Executive 
  Officer von Pharnext. Professor für medizinische Genetik und 
  Pionier der modernen Genetik. Ehemaliger Chief Scientific Officer 
  bei Genset (von Serono übernommen) und Vice President Genetics 
  Worldwide des Serono Genetics Institute. Er hat Millennium 
  Pharmaceuticals, Généthon und das CEPH-Forschungsinstitut („Centre 
  d“étude du Polymorphisme Humain“) mitgegründet. Er ist Verfasser 
  von mehr als 150 begutachteten Publikationen in internationalen 
  Fachzeitschriften und Erfinder/Miterfinder von 25 Patenten. 
– Herr Jacques Attali – Unabhängiger Direktor. Ökonom, Autor, Gründer
  von vier internationalen Institutionen: Action contre la faim, 
  Eureka, EBRD (Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) 
  und Positive Planet – die wichtigste weltweite Institution zur 
  Förderung der Mikrofinanzierung.    
– Herr Pierre Bastid – Hauptaktionär, Direktor. Mehr als 25 Jahre 
  Erfahrung in der Funktion als Chief Executive Officer von 
  bedeutenden Industriekonzernen, unter anderem bei Schlumberger, 
  Schneider Electric, Valeo und Thomson. Er ist der frühere 
  Vorstandvorsitzende und Chief Executive Officer der Converteam 
  Group, die von Alstom übernommen und danach weiterentwickelt wurde,
  und dann an General Electric mit einem Wert verkauft wurde, der 
  sich um das 30-fache multipliziert hatte. Sein Fonds unter der 
  Bezeichnung ZAKA hat in mehrere Biotechnologie-Unternehmen 
  investiert, insbesondere in Carmat und Cellectis, bei denen er 
  ebenfalls die Funktion als Direktor innehat. 
– Herr Christian Pierret – Unabhängiger Direktor. Von Juni 1997 bis 
  Mai 2002 Minister, zuständig für Industrie, Handel, KMU und 
  Verbraucherfragen. Christian Pierret ist seit dem Jahr 2002 Partner
  in der Rechtsanwaltssozietät August & Debouzy. Er hat eine 
  parallele berufliche Laufbahn verfolgt, sowohl in der Politik als 
  auch im öffentlichen und privaten Sektor. Er ist außerdem Direktor 
  von zwei Biotechnologie-Unternehmen: Abivax und Deinove. 
– Herr Dr. med. Philippe Pouletty, vertritt Truffle Capital – 
  Mitgründer, Hauptaktionär, Direktor. Mitgründer und Geschäftsführer
  von Truffle Capital, einem führenden europäischen 
  Wagniskapitalfonds mit Fokus auf Life Sciences und 
  Informationstechnologie. Gründer und Vorstandsvorsitzender von 
  Abivax und Deinove, Mitgründer und Vorstandsmitglied von Carmat, 
  Carbios, Theraclion und Vexim. Unabhängiges Vorstandsmitglied von 
  Innate Pharma. Gründer von SangStat (von Genzyme übernommen) und 
  Conjuchem. Ehemaliger Vorstandsvorsitzender von France Biotech und 
  ehemaliger stellvertretender Vorsitzender von Europabio.   
– Herr Nabil Sakkab, Ph.D., vertritt Sakkab LLC – Unabhängiger 
  Direktor. Früherer Senior Vice President F&E bei Procter & Gamble. 
  Direktor der folgenden Unternehmen: Altria, Biowish Technologies, 
  Celltex, Creata Ventures und Deinove. Honorarprofessor der Beijing 
  Tsinghua University. 
   „Die Ernennung unseres neuen Vorstands und die Wahl seiner 
Mitglieder spiegeln unser Ziel wider, die Entwicklung von Pharnext 
sowohl in Frankreich als auch im Ausland zu beschleunigen. Die 
überzeugenden und sorgsam abgestimmten Profile jedes unserer 
Mitglieder, die aus Industrie, Unternehmer- und internationalen 
Investmentkreisen stammen, sind wertvolle Faktoren für die 
Weiterentwicklung von Pharnext und sie unterstützen unsere 
Ambitionen“, sagte Dr. med. Daniel Cohen, Ph.D., Mitgründer und Chief
Executive Officer von Pharnext.
   Herr Michel de Rosen, Vorsitzender des Vorstands von Pharnext, 
fügte hinzu: „Pharnext ist ein sehr vielversprechendes innovatives 
Unternehmen, das für den Gesundheitssektor große Hoffnungen erwarten 
lässt. Für mich ist es eine große Freude, die Funktion als 
Vorstandsvorsitzender anzunehmen und weiter zu diesem großartigen 
Unternehmen beizutragen, das unter Daniel Cohens Führung das 
Potenzial für enorme Erfolge haben wird.“
KONTAKTE:                                                                                         
Pharnext   Pierre      NewCap             Medienarbeit         Medienarbeit (USA)   Russo Partners
Schwich   Chief        Investorenpflege   (Europa)   Alize RP  Tony Russo, Ph.D.   Dr. med. Matt  
Financial Officer      Julie Coulot       Caroline Carmagnol   Middleman                          
investors@pharnext.com pharnext@newcap.eu Margaux Pronost      tony.russo@russopartnersllc.com    
+33 (0)1 41 09 22 30   +33 (0)1 44 71     pharnext@alizerp.com matt.middleman@russopartnersllc.com
                       20 40              +33 (0)1 44 54 36    +1 212-845-4251   +1 212-845-4272  
                                          64                                                      
Über Pharnext
   Pharnext ist ein Biopharmazie-Unternehmen für Produkte im 
fortgeschrittenen klinischen Stadium, das von renommierten 
Wissenschaftlern und Unternehmern gegründet wurde, zu denen auch 
Professor Daniel Cohen gehört, ein Pionier der modernen Genomik. 
Pharnext konzentriert sich auf neurodegenerative Erkrankungen und 
verfügt über zwei Leitprodukte in der klinischen Entwicklung: PXT3003
befindet sich derzeit in einer internationalen Studie der Phase III 
zur Behandlung der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 1A und 
profitiert vom Orphan-Drug-Status in Europa und in den Vereinigten 
Staaten. PXT864 hat in der Phase II positive Ergebnisse bei der 
Alzheimer-Erkrankung erzielt. Pharnext ist der Wegbereiter für ein 
neues Paradigma in der Arzneimittelforschung: Pleotherapie. Das 
Unternehmen identifiziert und entwickelt synergetische Kombinationen 
aus repositionierten Medikamenten bei niedriger Dosierung. Diese 
sogenannten „Pleo-Medikamente“ bieten mehrfache entscheidende 
Vorteile: Wirksamkeit, Sicherheit und geistiges Eigentum, 
einschließlich mehrerer bereits gewährter Patente über die 
Zusammensetzung der Stoffe. Das Unternehmen wird von einem Team aus 
Weltklasse-Wissenschaftlern unterstützt.
Weitere Informationen findet man unter www.pharnext.com