ReWalk Robotics Ltd. (Nasdaq: RWLK) („ReWalk“), 
der weltweit führende Entwickler und Hersteller von Exoskeletten, hat
heute die Veröffentlichung der ersten systematischen Überprüfung und 
branchenweiten Meta-Analyse der bestehenden veröffentlichten 
Literatur zur Beurteilung der klinischen Wirksamkeit und Sicherheit 
des über Exoskelette mit Antrieb unterstützten Gehens bei Patienten 
mit Rückenmarksverletzung (Spinal Cord Injury, SCI) bekanntgegeben.  
Der Bericht fasst die Forschung zusammen und stellt fest „Exoskelette
mit Antrieb erlauben Patienten mit Rückenmarksverletzung eine sichere
Art des Gehens unter Praxisbedingungen mit einer Intensität an 
körperlicher Aktivität, die einer dauerhaften Nutzung zuträglich ist 
und bekannten Nutzen zum Erhalt der Gesundheit erbringt“.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150713/235995LOGO
   Der Bericht ist in der neuesten Ausgabe von Medical Devices: 
Evidence and Research veröffentlicht und wurde von Larry E. Miller 
mitverfasst, der die Überprüfung und den Bericht mit seinen Kollegen 
Angela K. Zimmerman und William G. Herbert geleitet hat. Die 
Meta-Analyse-die erste ihrer Art für die Überprüfung von 
Exoskelett-Systemen-untersuchte 14 veröffentlichte Studien, die 111 
Patienten repräsentieren und konzentrierte sich auf Gehleistung, 
physiologische Ansprüche, gesundheitlichen Nutzen und Sicherheit. Bei
den in dieser Analyse einbezogenen Studien kam eine Anzahl von 
Exoskelett-Systemen mit Antrieb aus der gesamten Branche zum Einsatz.
   Die Autoren zeigen eine Reihe von wichtigen Schlussfolgerungen 
auf:
– 76% der untersuchten Patienten konnten ohne körperliche Hilfe von 
  anderen Menschen nach Abschluss des Exoskelett-Trainingsprogramms 
  selbstständig gehen. 
– Exoskelett-Systeme mit Antrieb geben Patienten ein sicheres Mittel 
  zur Gehfähigkeit, das einer dauerhaften Nutzung zuträglich ist. 
– Die routinemäßige Nutzung des Exoskelett-Systems ist bekannt dafür,
  gesundheitliche Vorteile zu erbringen, zu denen eine Verbesserung 
  bei Muskelverkrampfungen und Regelmäßigkeit des Stuhlgangs zählen. 
   „Diese expansive, branchenweite Überprüfung der veröffentlichten 
Daten erbringt eine entscheidende Bestätigung der vielfachen 
dokumentierten Vorteile von Exoskeletten mit Antrieb für die 
Gemeinschaft der von Rückenmarksverletzungen betroffenen Menschen. 
Wir freuen uns, eine wachsende Akzeptanz und Zuspruch für ReWalk und 
andere Exoskelett-Systeme als bewährte Technologien mit eindeutigen 
gesundheitlichen Vorteilen für die Kunden beobachten zu können. 
ReWalk wird als Marktführer in unserer Branche auch weiterhin mit der
Gemeinschaft der von Rückenmarksverletzungen betroffenen Menschen 
sowie Gesundheitsdienstleistern und Versicherungen zusammenarbeiten 
und die große Anzahl von veröffentlichten Daten teilen, um zur 
Unterstützung von Entscheidungen zu Behandlung und Kostenerstattung 
beizutragen“, erklärte Larry Jasinski, Chief Executive Officer von 
ReWalk.
   Die Autoren erweitern in ihrem Bericht die Schlussfolgerungen mit 
Bezug auf die gesundheitlichen Vorteile für den Anwender von 
Exoskelett-Systemen mit Antrieb:
   „Zusätzlich können den SCI-Patienten verschiedene andere Vorzüge 
zugutekommen, die aus dem zeitweiligen Stehen und der habituellen 
Gehtätigkeit mit einem Exoskelett mit Antrieb resultieren, 
einschließlich Erhöhung der muskulären Fitness des Oberkörpers, 
Minimierung des Knochendichterückgangs durch periodische Einwirkung 
von Gravitations- und Muskelbelastungskräften, verbesserter 
Durchblutungsansprache und Entgegenwirken der unabhängigen, mit 
längerem Sitzen assoziierten Gesundheitsrisiken. In der Tat wurden in
Selbsteinstufungen klinisch relevante Verbesserungen im Anschluss an 
ein Exoskelett-Training hinsichtlich Muskelverkrampfungen und 
Regelmäßigkeit des Stuhlgangs festgestellt. Ein möglicher Schwerpunkt
für die zukünftige Forschung wäre es, die im Zusammenhang mit 
chronischem Gebrauch von Exoskeletten mit Antrieb stehenden 
langfristigen Gesundheits- und Kostenvorteile zu beurteilen. Unter 
der Annahme, dass die regelmäßige Verwendung des Exoskeletts 
ausreichend ist, um die obengenannten gesundheitlichen Vorteile zu 
erwirken, ist es wahrscheinlich, dass die anfänglichen Kosten für die
Bereitstellung von persönlichen Exoskeletten für zu Hause 
(typischerweise 70.000 USD-100.000 USD) für Menschen mit SCI durch 
Einsparungen in der Prävention von körperlichen Beschwerden und damit
verbundenen Kosten bei SCI-Patienten ausgeglichen werden können, was 
letztendlich zu Einsparungen für das Gesundheitssystem insgesamt 
führen kann.“
   Bemerkenswert ist, dass die Analyse und systematische Überprüfung 
keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse identifiziert hat und 
eine geringe Inzidenz von Stürzen und Knochenbrüchen aufzeigt, die 
nachfolgend mit Verfeinerungen beim Exoskelett-Design und den 
Patientenauswahlkriterien angegangen worden sind.
   ReWalk ist die erste Exoskelett-Technologie in den USA, die von 
der FDA für den persönlichen Gebrauch sowohl zu Hause wie auch im 
gemeinschaftlichen Umfeld und für Rehabilitationseinrichtungen 
zugelassen ist. Das Kriegsveteranenministerium der Vereinigten 
Staaten (U.S. Department of Veterans Affairs, „VA“) gab eine 
nationale Strategie zu Beurteilung, Einarbeitung und Auftragsvergabe 
für das ReWalk Exoskelett-System für den persönlichen Gebrauch für 
alle Kriegsveteranen in den Vereinigten Staaten aus, die den 
Klassifikationen entsprechen. Darüber hinaus hat eine wachsende Zahl 
von Gesundheitsversicherern und Gesundheitssystemen weltweit die 
Vorteile von Exoskeletten erkannt, und genehmigt die entsprechenden 
Geräte und deren Erstattung für in Frage kommende, 
anspruchsberechtigte Individuen.
   Sie können die Meta-Analyse hier abrufen: https://www.dovepress.co
m/clinical-effectiveness-and-safety-of-powered-exoskeleton-assisted-w
alk-peer-reviewed-article-MDER.
   ReWalk Inc. unterstützte die Studie, hatte jedoch keine 
redaktionelle Kontrolle.
Weitere Informationen zu ReWalk finden Sie unter: www.rewalk.com
Informationen zu ReWalk Personal 6.0
   ReWalk Personal 6.0 ist ein am Körper tragbares 
robotergesteuertes-Exoskelett, das es Menschen mit einer 
Rückenmarksverletzung ermöglicht, durch motorisierte Hüft- und 
Kniebewegungen wieder aufrecht zu stehen und zu gehen. Das System 
bietet benutzerinitiierte Mobilität durch die Integration einer am 
Körper tragbaren Abstützung, eines computerbasierten Kontrollsystems 
und von Bewegungssensoren. Es ermöglicht unabhängiges und selbst 
kontrolliertes Gehen und ahmt die natürlichen Bewegungsabläufe der 
Beine nach. Das ReWalk-System ist das am meisten untersuchte 
Exoskelett in der Branche
Informationen zu ReWalk Robotics Ltd.
   ReWalk Robotics Ltd. entwickelt, produziert und vertreibt am 
Körper tragbare robotergesteuerte Exoskelette für Menschen mit 
Verletzungen des Rückenmarks. ReWalk hat es sich zum Ziel gesetzt, 
die Lebensqualität von Personen mit Behinderungen der unteren 
Gliedmaßen durch Herstellung und Entwicklung der marktführenden 
Robotertechnologie grundlegend zu verändern. ReWalk Robotics wurde 
2001 gegründet und verfügt über Firmenzentralen in den USA, Israel 
und Deutschland. Weitere Informationen zu den ReWalk-Systemen finden 
Sie unter http://www.rewalk.com.
   ReWalk® ist ein eingetragenes Warenzeichen von ReWalk Robotics 
Ltd. in Israel.
Zukunftsgerichtete Aussagen
   Diese Pressemitteilung enthält neben historischen Informationen 
auch zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des US-amerikanischen 
Private Securities Litigation Reform Act von 1995, Abschnitt 27A des 
US Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des US Securities 
Exchange Act von 1934. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können 
Prognosen bezüglich der zukünftigen Leistungsfähigkeit ReWalks 
enthalten, und können in einigen Fällen durch Wörter wie 
„antizipieren“, „annehmen“, „glauben“, „fortfahren“, „könnte“, 
„einschätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „kann“, „planen“, 
„potenziell“, „vorhersagen“, „prognostizieren“, „zukünftig“, 
„werden“, „suchen“ und ähnliche Begriffe oder Sätze zum Ausdruck 
gebracht sein. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen 
zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den derzeitigen Erwartungen 
der Geschäftsleitung und unterliegen Unsicherheiten, Risiken und 
Änderungen von Umständen, die schwer vorherzusagen sind, und auf die 
ReWalk in vielen Fällen keinen Einfluss hat. Zu den wichtigen 
Faktoren, aufgrund derer ReWalks tatsächliche Ergebnisse wesentlich 
von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten Prognosen 
abweichen könnten, zählen unter anderem: ReWalks Erwartungen in Bezug
auf das künftige Wachstum, darunter die Fähigkeit, Umsatz in den 
bestehenden geografischen Märkten zu erhöhen und in neue Märkte 
expandieren; ReWalks Fähigkeit, seine Reputation und die 
Marktakzeptanz seiner Produkte zu erhalten und auszubauen; ReWalks 
Fähigkeit, Rückerstattung von Drittzahlern für seine Produkte zu 
erreichen; ReWalks Erwartungen hinsichtlich seiner klinischen 
Forschungsprogramme und klinischen Ergebnisse; ReWalks Fähigkeit, 
seine Produkte zu verbessern und neue Produkte zu entwickeln; ReWalks
Fähigkeit, einen ausreichenden Schutz seines geistigen Eigentums zu 
erhalten und einen Verstoß gegen die geistigen Eigentumsrechte von 
Dritten zu vermeiden; ReWalks Fähigkeit zu Erhalt und Beibehaltung 
behördlicher Zulassungen; ReWalks Fähigkeit, Beziehungen zu 
bestehenden Kunden zu pflegen und Beziehungen mit neuen Kunden zu 
entwickeln; und andere Risikofaktoren, dargestellt unter der 
Überschrift „Risk Factors“ in ReWalks am 29. Februar 2016 bei der 
US-Börsenaufsicht SEC auf Formular 10-K für das zum 31. Dezember 2015
endende Geschäftsjahr eingereichten US-Jahresbericht und anderen der 
US-Börsenaufsicht SEC nachgereichten oder unterbreiteten Dokumenten. 
Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen
sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung. Faktoren oder 
Ereignisse, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen 
Ergebnisse ReWalks von den hierin enthaltenen Aussagen abweichen, 
können von Zeit zu Zeit auftreten, und es ist ReWalk nicht möglich, 
sämtliche dieser Faktoren oder Ereignisse vorherzusagen. Sofern dies 
nicht gesetzlich erforderlich ist, übernimmt ReWalk keine 
Verpflichtung, jegliche der zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich 
zu aktualisieren, sei es infolge neuer Informationen, zukünftiger 
Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen.
Pressekontakt:
Jennifer Wlach
+1 202-261-4000
jwlacj@mercuryllc.com
Ansprechpartner für Investor Relations: Lisa M. Wilson
In-Site Communications, Inc.
+1 917-543-9932
lwilson@insitecony.com