Erdbebensicherheit für technische Komponenten

Simulationstechnologie zur Prüfung erdbebengerechter Auslegung installierter Geräte.

Continue Reading

Lösungen für Verzug im 3D-Druck

Durch Temperaturunterschiede während des Aufschmelzprozesses und Zwängungen entstehen Spannungen in 3D-Druck-Bauteilen, die zu Verzug führen können.…

Continue Reading

Merkle & Partner: Zukunftstechnologien berechenbar machen

Erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ROAD3D zum Thema 3D-Metalldruck mit Hochschule Aalen

Continue Reading

Herausforderungen der neuen Mobilität meistern

Neue Technologien für sinnvolle Mobilitätskonzepte, wie Elektromobilität, Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe, beinhalten zahlreiche noch nicht gelöste…

Continue Reading

Neu: Druckoptimierung von Reinräumen im laufenden Betrieb

Das digitale Zeitalter erobert unseren Alltag. Planung, Bau, Optimierung und Qualifizierung von Reinräumen verlangen fundiertes ingenieurstechnisches…

Continue Reading

Neues Forschungsprojekt zur Berechnung von 3D-gedruckten Materialien

Merkle& Partner kooperiert mit der Hochschule Aalen

Continue Reading

Entwicklung 4.0: Auslegung von Prüfkammern mit Hilfe von Simulationstechnologien

Merkle& Partner bietet Konzeption nachhaltiger Testbedingungen auf Basis simulierter Bauteile-Tests

Continue Reading

Wertschöpfung im Prototyping erhöhen

Moderne Simulationstechnologien bilden die Realität in der Zwischenzeit nahezu perfekt ab. So kann schneller und gezielter…

Continue Reading

SOPHIE – Ein weiteres Forschungsprojekt der Industrie 4.0

Im September des Jahres 2014 ist das Forschungsverbundprojekt SOPHIE zum Rahmenförderprogramm „Virtuelle Techniken für die Fabrik…

Continue Reading

Schweißsimulation mit Simufact.welding 4 eröffnet neue Möglichkeiten

- Neue Produktversion Simufact.welding 4 verfügbar - Verkürzung der Simulationszeiten, optional verfügbarer Vernetzer auf Altair®-Basis und…

Continue Reading

Simufact eröffnet Representative Office in Japan

Hamburger Anbieter von Simulationssoftware für die Prozesssimulation in der Umformtechnik weitet seine Aktivitäten in Japan aus

Continue Reading

Effizientere Anlagen durch Strömungssimulation

Außerdem können Fehlerquellen, die sonst nur schwer erkennbar sind und oftmals im direkten Zusammenhang mit der…

Continue Reading