EU-Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen
Continue ReadingSchlagwort: owi

Schmierfette zeit- und kostensparend entwickeln
Die Entwicklung von Schmierfetten ist ein technisch und zeitlich aufwändiger Prozess. Typischerweise sind mehrere iterative Entwicklungszyklen…
Continue Reading
Ursachenanalyse innerer Ablagerungen an Dieselinjektoren
Innere Ablagerungen in Dieselinjektoren sind ein Phänomen, das in den nächsten Jahren deutlich häufiger auftreten und…
Continue Reading
Test der No-Harm-Kriterien von Additiven
Das OWI Oel-Waerme-Institut untersucht im Rahmen eines Forschungsvorhabens die Wirkfähigkeit von Mineralöl-Additiven und deren Erfüllung von…
Continue Reading
Betriebssicherheit von Heizungen und Motoren erhöhen
Heizungs- und Motorentechnik kann noch betriebssicherer werden. Das OWI Oel-Waerme-Institut (http://www.owi-aachen.de) hat ein Verfahren entwickelt, mit…
Continue Reading
Könnte hydriertes Pflanzenöl das Brennstoffangebot ergänzen?
Hydriertes Pflanzenöl (HVO, Hydrotreated Vegetable Oil) hat aufgrund seiner chemisch-physikalischen Eigenschaften das Potenzial, das Angebot an…
Continue ReadingMehr Energie aus weniger Erdgas gewinnen
Wirkungsgrad von BHKW durch Reformierung steigern
Continue Reading
Kalte Flammen am Motor
Vorentwicklung für effiziente und schadstoffarme Verbrennung
Continue Reading