Ophir stellt Sensor mit sehr hoher Zerstörschwelle vor

MKS Instruments präsentiert einen neuen kompakten Sensor mit hoher Zerstörschwelle zur Messung von Energie und Leistung.…

Continue Reading

MKS Instruments stellt neue Ophir Ulbrichtkugeln IS6D vor

IS6D misst optische Leistung von VCSELs

Continue Reading

MKS Instruments stellt Ophir Fast Photo Diode vor

Gepulste Laser und VCSELs schnell messen

Continue Reading

LED-Messtechnik: MKS stellt Ophir FluxGage FG1500 vor

Mit dem neuen Ophir FluxGage FG1500 lässt sich die Lichtqualität assemblierter, großformatiger LED-Leuchten bis zu einer…

Continue Reading

Fluoreszenzmikroskopie: Neuer Ophir PD300-MS Power Meter

MKS Instruments stellt das neue Leistungsmessgerät Ophir PD300-MS zur präzisen Messung von emittiertem Licht bei der…

Continue Reading

MKS präsentiert auf der LASYS Ophir Centauri

Ophir Centauri, ein neues, tragbares Messgerät zur präzisen Messung von Laserleistung und -energie, feiert auf der…

Continue Reading

Laser messen: MKS stellt Ophir Focal Spot Analyzer vor

MKS Instruments präsentiert den Ophir Focal Spot Analyzer. Das Messgerät zur Überwachung des Laserstrahls vermisst den…

Continue Reading

Robustes Laserstrahlmessgerät: MKS stellt Ophir BeamSquared 2.0 vor

MKS Instruments stellt die neueste Version des M2-Lasermessgeräts Ophir BeamSquared 2.0 vor. Das robuste, tragbare System…

Continue Reading

MKS Business Unit Ophir stellt BeamCheck vor

Messung von Laserstrahlprofilen in der Additiven Fertigung

Continue Reading

MKS Business Unit Ophir erweitert Serie präzise kalibrierter Ulbrichtkugeln

MKS Instruments ergänzt die Produktserie der Ophir Ulbrichtkugeln zur Messung von divergenten und gebündelten Lichtquellen wie…

Continue Reading