MKS Instruments präsentiert neuen Spectra-Physics UV-Laser

MKS Instruments erweitert mit dem neuen Spectra-Physics Talon 355-45 die erfolgreiche Talon-Serie gütegeschalteter, diodengepumpter Festkörperlaser (DPSSL).…

Continue Reading

MKS präsentiert auf der LASYS Ophir Centauri

Ophir Centauri, ein neues, tragbares Messgerät zur präzisen Messung von Laserleistung und -energie, feiert auf der…

Continue Reading

Neue Mikrolinsen-Arrays mit mehr Linsen pro Wafer

Erstmals stellt INGENERIC auf den diesjährigen Messen „LASER World of PHOTONICS CHINA 2018“ und „OFC 2018“…

Continue Reading

Premiere auf der TUBE: Inline-Geometriemessung macht sich auch bei geringem Durchsatz schnell bezahlt

Auf der TUBE/WIRE 2018 stellt LAP erstmals das neue optische Messsystem CONTOUR CHECK WIRE vor. Es…

Continue Reading

W3+ Fair Wetzlar 2018: CeramOptec zeigt Fasern für Oberflächenbearbeitung und UV-Langzeiteinsatz

Verlustarme Breitbandfasern als weiterer Schwerpunkt

Continue Reading

CeramOptec erweitert Portfolio um Spleißanwendungen

Bonn, 11.10.2017 – CeramOptec, Spezialist für Multimode-Lichtwellenleiter aus Quarzglas, hat sein Angebotsportfolio um den Bereich Spleißanwendungen…

Continue Reading

Diodenlaser mit höherer Leistung und erweiterter Garantie

Laserspezialist Omicron entwickelt Diodenlaser weiter

Continue Reading

Laser World of Photonics 2017: CeramOptec zeigt Glasfasern für industrielle und labortechnische Anwendungen

Bonn, 02.05.2017 – CeramOptec, Spezialist für Multimode-Lichtwellenleiter aus Quarzglas, präsentiert auf der Laser World of Photonics…

Continue Reading

Innovative Laserserie QuixX auf dem Markt

Mit der innovativen „QuixX“ Laserserie bietet der deutsche Laserexperte Omicron ab sofort einzigartige kompakte Lasermodule mit…

Continue Reading

Deutsche Laser in Australien

Der Laserspezialist Omicron-Laserage Laserprodukte GmbH aus Rodgau hat sein internationales Vertriebsnetz um einen Repräsentanten in Australien…

Continue Reading

Neue High-Speed Kameras zur Inline-Hochpräzisionsmessung

Leistungsfähige Inline-Messlösungen sind die Antwort auf steigende Anforderungen in der automatisierten Produktion. Der Kamera-Hersteller Optronis bietet…

Continue Reading

Licht auf der Nanoskala schalten – Bayreuther Physiker verwenden Nanostäbchen als schaltbare Nano-Ampeln

Mit einem an der Uni Bayreuth entwickelten Verfahren lassen sich Lichtquellen auf der Nanoskala gezielt ein-…

Continue Reading