Barrett-Ösophagus frühzeitig erkennen und behandeln / Die sogenannte Radiofrequenzablation ist ein schonendes endoskopisches Verfahren und eine Behandlungsoption für Patienten mit Barrett-Ösophagus

Sodbrennen und Refluxsymptome gehören zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden: Von der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) sind rund zehn…

Continue Reading

Hämoglobin-Spray überzeugt bei der Behandlung chronischer Wunden / Auf dem Kölner WundCongress 2012 wurden überzeugende Studienergebnisse zum neuen Hämoglobin-Spray Granulox vorgestellt

Neueste Studiendaten sprechen dafür, dass das Hämoglobin-Spray Granulox die Wundheilung bei chronischen Wunden signifikant verbessern kann.…

Continue Reading

Okka Gundel ist Botschafterin der Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Die Journalistin und Moderatorin Okka Gundel engagiert sich ab sofort für die Arbeit der gemeinnützigen Alzheimer…

Continue Reading

Ingwer als Zuckersenker / Die asiatische Gewürzknolle hilft dem Muskel, Zucker aufzunehmen

Viele Segler schwören darauf, dass Ingwer gegen Seekrankheit hilft. Möglicherweise könnte die asiatische Gewürzknolle auch bei…

Continue Reading

Neuer Borreliose-Test verspricht verbesserte Diagnostik

Dr. Anton Waldherr, Berlin Die Borreliose breitet sich rapide in der Bevölkerung aus. Nach Schätzungen von…

Continue Reading

An-Institut ISER der MSH Medical School Hamburg setzt neue Akzente in der Hochschullandschaft

Hamburgs erste private Fachhochschule für Gesundheit und Medizin, die MSH Medical School Hamburg, verkündet nur knapp…

Continue Reading

Ethikrat mahnt Verbesserung der PID-Verordnung an

Der Deutsche Ethikrat gibt Empfehlungen für die Überarbeitung der Verordnung über die rechtmäßige Durchführung einer Präimplantationsdiagnostik…

Continue Reading

Zuckermessen ohne Stechen / Ein neuer Biosensor könnte den Blutzuckertest ersetzen

Es ist der Traum vieler Diabetiker: Seinen Zucker messen ohne sich stechen zu müssen. Wie das…

Continue Reading

Recycelte Lebensretter / Implantierbare Defibrillatoren von Verstorbenen können risikolos wiederverwendet werden

Sogenannte implantierbare Cardioverter-Defibrillatoren (ICD) schützen vor plötzlichem Herztod. Sie arbeiten auch dann noch sicher, wenn bereits…

Continue Reading

BARMER GEK: Transplantationszentren konzentrieren

Der Vorstandsvorsitzende der BARMER GEK, Dr. Christoph Straub, hat erneut weniger Transplantationszentren gefordert. Mit Blick auf…

Continue Reading

Prof. Dr. Thomas Misgeld und Prof. Dr. Boris Schmidt erhalten den Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-Stiftung / Neue Dynamik in der Alzheimer-Forschung (BILD)

Professor Dr. Thomas Misgeld (Technische Universität München) und Professor Dr. Boris Schmidt (Technische Universität Darmstadt) haben…

Continue Reading

Liebevolles Unterlassen / Warum sterbenskranke Menschen früh palliativmedizinisch begleitet werden sollten

Die "palliative" Versorgung macht sterbenskranken Menschen die letzte Lebensphase nicht nur so lebenswert wie möglich. Konsequent…

Continue Reading