Mit dem Wohlstand wächst das Hirn / Kinder aus gebildeten, einkommensstarken Familien haben ein etwas größeres Gehirn

Bildung und Einkommen der Eltern haben anscheinend Einfluss auf das Hirnwachstum der Kinder, berichtet die "Apotheken…

Continue Reading

Kariesschutz mit Zuckerersatz fraglich / Wirkung von Xylitol in Kaugummis, Zahnpasta oder Bonbons kaum nachweisbar

Kaugummis, Zahnpasta und Bonbons mit dem Zuckeraustauschstoff Xylitol sollen helfen, Karies zu vermeiden. Das ist aber…

Continue Reading

Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt? / Experten mahnen, bei weiteren Geburten nicht automatisch das Skalpell zu wählen

Rund jedes dritte Kind kommt in Deutschland per Kaiserschnitt zur Welt. Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung…

Continue Reading

Kein Paracetamol bei Rückenschmerzen / Das oft empfohlene Mittel hilft laut einer australischen Studie nicht

Selbst in Leitlinien zur Behandlung von Rückenschmerzen wird Paracetamol als ein geeignetes Mittel empfohlen. Die Ärzte…

Continue Reading

ESMO kündigt Skala zur Stratifikation des klinischen Nutzens von Krebsmedikamenten an

ESMO meldet die Veröffentlichung von ESMOs Magnitude of Clinical Benefit Scale (ESMO-MCBS), einem Hilfsmittel für Onkologen…

Continue Reading

Reden Sie mit: Noch vier Wochen bei der Erforschung psychischer Krankheiten

Zwischenbilanz der europaweit einzigartigen Initiative 'Reden Sie mit!' der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft: Großes Interesse und rege Teilnahme vor…

Continue Reading

Abwasch senkt das Allergie-Risiko / Ein weiteres Indiz für die „Hygienehypothese“

Maschinelle Helfer erleichtern den Haushalt. Doch in Familien, die ihr Geschirr von Hand spülen, treten seltener…

Continue Reading

Vorhofflimmern und Rauchen / Eine ganz schädliche Kombination

Rauchen verdoppelt das Schlaganfall-Risiko. Doch manchen Rauchern droht nicht nur ein Gefäßverschluss im Gehirn. Eine neue…

Continue Reading

Besser nicht operieren / Einen gebrochenen Oberarm zu operieren bringt keinen Vorteil

Gebrochene Oberarme werden zunehmend öfter chirurgisch behandelt. Die Ergebnisse rechtfertigen den Eingriff jedoch nicht, berichtet die…

Continue Reading

Sterberisiko Einsamkeit / Wer oft allein ist, stirbt früher

Einsamkeit und soziale Isolation sollten als Risikofaktoren im Gesundheitswesen mehr Beachtung finden. Das fordern laut "Apotheken…

Continue Reading

Das geplante Kind / Social Freezing wird in Deutschland an Akzeptanz gewinnen

Noch ist in Deutschland Social Freezing, das Einfrieren von Eizellen für eine spätere Schwangerschaft aus Rücksicht…

Continue Reading

Medizin: „Hirnschrittmacher“ gegen Parkinson – Wie ein GEO-Redakteur den Tremor besiegte

GEO-Redakteur Jürgen Broschart leidet an Parkinson. Medikamente helfen nicht gegen das Zittern, die "Tiefe Hirnstimulation" ist…

Continue Reading