„Seit über 30 Jahren wird das HI-Virus erforscht“, sagt Doris Wilflingseder, und seit dieser Zeit entzieht…
Continue ReadingSchlagwort: fwf
Ein Protein zeigt höhere Brustkrebs-Sterblichkeit
Brustkrebs ist der häufigste bösartige Tumor bei Frauen weltweit. In Österreich erkranken knapp 5.500 Frauen jährlich…
Continue ReadingEin neuer Blick auf das Leben im arktischen Meer
Die Arktis ist einer der faszinierendsten und am wenigsten erforschten Lebensräume der Erde. Ihre Größe und…
Continue ReadingWiener Schimpfkultur: Seavas, Wappler!
Auffahren, schneiden, drängeln, ausbremsen. – Im Straßenverkehr gibt es täglich Situationen, die unseren Unmut erregen. Um…
Continue ReadingUnintentional aesthetics
Konrad Frey was a pioneer who designed and built solar houses based on data and scientific…
Continue ReadingVom Spektakel zur Traumabewältigung
Voodoo bedeutet Gott oder Geist. – Im dominikanischen Voodoo spricht man von „misterios“. Besessenheit durch derartige…
Continue ReadingRobotik nach dem Vorbild der Biene
Bienen leben in hochorganisierten Verbänden, das ist bekanntes Wissen. Die besondere Form ihres Zusammenlebens hilft ihnen,…
Continue ReadingViele Proteine müssen laufen, um Fett zu aktivieren
Jeder Marathonläufer erreicht diesen Punkt: Nach dem schnellen Energielieferanten Glukose (aus Kohlenhydraten) fängt der Körper mit…
Continue ReadingDer Klang des späten Mittelalters
„Die Stadt im Spätmittelalter“, sagt Reinhard Strohm, „die ist ein Ort akustischer Signale. Da schlagen die…
Continue ReadingSeelenwanderung als gesellschaftlicher Zünd- oder Klebstoff
Die Seelenwanderung (auf Arabisch: taqammus) hat etwas Tröstliches. Das Phänomen ist in der drusischen Glaubensgemeinschaft nicht…
Continue ReadingSuchtforschung: Das Potenzial sozialer Interaktion
Suchtforschung entdeckt Potenzial sozialer Interaktion
Continue ReadingAllergie dank Ozon? Ozon erhöht Allergenbelastung
Ozon wirkt auf Allergene in Pollen: Bei einer für den photochemischen Smog typischen Ozonkonzentration entwickeln sich…
Continue Reading