Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat in seiner Sitzung am 19. März 2024 weitreichende Entscheidungen in verschiedenen…
Continue ReadingSchlagwort: dsmz

Deutsche Wissenschaftler in der Antibiotika-Forschung erfolgreich
Wissenschaftlerin Prof. Dr. Yvonne Mast entwickelt mit ihrem Team neue Methode zur Derivatisierung von Antibiotika
Continue Reading
Gender gap bei Prokaryonten: Nur 14,8 Prozent der Bakterien und Archaeen nach Frauen benannt
Forschende der DSMZ untersuchen Namen von Prokaryonten und finden fast keine Verbesserung seit 1947
Continue Reading
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts DSMZ gehört erneut zu den meistzitierten Forschenden der Welt
Bereits zum fünften Mal in Folge ist Privatdozent Dr. Markus Göker vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von…
Continue Reading
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Yvonne Mast und Prof. Dr. Laura Steenpaß vom Leibniz-Institut DSMZ an der TU Braunschweig
Die Professorinnen Dr. Yvonne Mast und Dr. Laura Steenpaß vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und…
Continue Reading
Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion
Was die Forschungüber die Grapevine Red Blotch Krankheit von Weinreben weiß
Continue Reading
Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt
Studie zu umweltrelevanten Mikroorganismen zeigt größere Vielfalt als bisher angenommen
Continue ReadingPilzforscher Dr. Andrey Yurkov erhält Johanna Westerdjik Award
Renommierte Auszeichnung für Wissenschaftler des Leibniz-Instituts DSMZ
Continue Reading
Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Overmann zum Sektionssprecher der Leibniz-Gemeinschaft gewählt
Am 16. März 2023 ist der Wissenschaftliche Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen…
Continue Reading
Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen
Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Instituts DSMZ und des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Continue ReadingDatenbank aus Braunschweig ist lebenswichtig für die weltweite Bakterien-Forschung
BacDive zur Global Core Biodata Resource auserkoren
Continue Reading
Hohe Auszeichnung: Prof. Dr. Jörg Overmann erhält den mit 50.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
Am 23. November 2022 erhielt der Wissenschaftliche Direktor der Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen…
Continue Reading