Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ an der TU Ilmenau

Am 10. und 11. März 2014 wird an der Technischen Universität Ilmenau der Regionalwettbewerb Westthüringen „Jugend…

Continue Reading

Forschung zu intelligenteren Suchergebnissen in Bibliothekskatalogen

HAW Hamburg und ZBW starten gemeinsames Forschungsprojekt

Continue Reading

GEO schreibt zum 16. GEO-Tag der Artenvielfalt großen Schülerwettbewerb aus

Zum GEO-Tag der Artenvielfalt schreibt GEO in diesem Jahr erneut einen Schülerwettbewerb aus und ruft alle…

Continue Reading

Zucker macht vergesslich

Steigt der Blutzuckerspiegel eines Menschen an, nimmt seine Vergesslichkeit deutlich zu, berichtet die Zeitschrift P.M. FRAGEN…

Continue Reading

Förderung klinischer Studien mit hoher Relevanz für die Patientenversorgung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert klinische Studien und systematische Übersichtsarbeiten von klinischen Studien…

Continue Reading

Israelische Forscherin mit dem Young Scientist Award 2014 für Dispersionsanalyse ausgezeichnet

Auf dem nun schon traditionellen Internationalen Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin war speziell eine…

Continue Reading

Es braut sich was zusammen

Es riecht nach Kaffee. Nicht nach diesem lauwarmen Maischeduft, der beim Bierbrauen entsteht. Für ein kühles…

Continue Reading

IT-Branche auf Nachwuchssuche in Salzburg: SKIDATA auf dem IT-Karrieretag 2014

Auf dem mittlerweile dritten IT-Karrieretag präsentieren Unternehmen der Sparte Information und Consulting sowie die Fachgruppe UBIT…

Continue Reading

cinec 2014 – Die Filmindustrie von morgen besteht aus mehr als nur digitaler Technik

Die Sponsoren der diesjährigen Berlinale waren unter anderem Colt und EMC. Der eine ist Dienstleister rund…

Continue Reading

Frank Rinderknecht präsentiert mit „XChangeE“ die Zukunft des autonomen Fahrens

Die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed präsentiert als Weltpremiere ein selbstfahrendes Auto, das demnächst Realität werden soll. Dabei…

Continue Reading

CeBIT 2014: Informatiker präsentieren Technologie zur Wahrung der zivilen Sicherheit

Massenansammlungen an öffentlichen Orten können plötzlich in Massenpaniken umschlagen, Überfüllung kann einen Flughafen zur gefährlichen Falle…

Continue Reading

Helmholtz Zentrum München berichtet in “Biomaterials“ über die Optimierung des Gentransfers in Zusammenarbeit mit SIRION Biotech

Der gesteuerte Gentransfer in verschiedene Zielzellen erfolgt mittels spezieller Oberflächenmarker deutlich effizienter als ohne diese Hilfsmaßnahmen.…

Continue Reading