- Die Ergebnisse aus bereits vorhandenen Simulationen und CAD-Datenbeständen können die Entwicklungszeiten für neue Produkte und…
Continue ReadingKategorie: Forschung
Fraunhofer-Technologie begeistert Frankfurter Museum
Katastrophen bedrohen historische Kulturschätze. Fraunhofer-Forscher erfassten in der vergangenen Woche erstmals in der Frankfurter Liebieghaus Skulpturensammlung…
Continue ReadingAus c’t Hacks wird Make: / Nach großem Erfolg der Maker Faire: Heise und Maker Media schließen Kooperationsvertrag
Knapp 9.000 Besucher kamen Anfang Juli zur Maker Faire nach Hannover, mehr als doppelt so viele…
Continue ReadingFreudenberg Gruppe investiert
Geschäftsgruppe Freudenberg Vliesstoffe erweitert Portfolio im Bereich der Einlagestoffe und erwirbt die Marke Hänsel
Continue ReadingSpritzgussetiketten mit integriertem RFID-Transponder
RFID-Etiketten von Bossert zur Warensicherung und Schutz vor Diebstahl!
Continue ReadingPotentiale für die Regionalentwicklung erkennen und nutzen – Projekt EB
Schon in der ersten Ausschreibungsrunde des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" waren die Fachhochschule Kaiserslautern…
Continue ReadingTU Berlin: Sommermärchen und Hitzestress
Modernste Klima-Messstation auf dem Dach der TU Berlin vermisst die urbane Atmosphäre
Continue ReadingMaßgeschneiderte Oberflächeninspektion
Die Qualitätskontrolle von Bauteiloberflächen ist eine komplexe Angelegenheit. Forscher haben ein hochpräzises, modulares Inspektionssystem entwickelt, das…
Continue ReadingAngenehmes Raumklima durch poröse Gläser
Die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen das Wohnklima entscheidend. Künftig schaffen in Putze eingearbeitete poröse Gläser…
Continue ReadingStammzellen aus Nabelschnurblut um das 5 Millionenfache vermehrt: Chancen für Mehrfachanwendungen steigen
Den Experten, die sich seit Jahren mit Techniken zur Vermehrung von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut beschäftigen,…
Continue ReadingSelbstmotivationsfähigkeiten und gezieltes Führungswissen vermittelt das PowerManagement Seminar
Kein Seefahrerlatein sondern handfestes Führungswissen: das wird im PowerManagement Seminar "Führen wie ein Admiral in der…
Continue Readingcinec 2014: Drei Tage gefüllt mit Technik, Theorie und Kreativität
Nach Jahren der Digitalgläubigkeit scheint sich ein Gegentrend bemerkbar zu machen: Linsen und Optiken rücken wieder…
Continue Reading