Europäische Mikroelektronik

Das Thema Design und Test elektronischer Systeme steht aktuell in Grenoble im Mittelpunkt der Konferenz DATE…

Continue Reading

German Life Science Award verliehen (FOTO)

Den German Life Science Award 2015, mit 50.000 Euro dotiert, teilen sich Dr. Irene Coin von…

Continue Reading

Hot Fluid Computing – Hochtemperatur-Flüssigkeitsentwärmung für RZ-Serverkomponenten

Die Thomas-Krenn.AG gewinnt bundesweite Projekt Ausschreibung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt

Continue Reading

Im Durchschnitt vertrauenswürdig / Als durchschnittlich schön wahrgenommene Menschen gelten als besonders zuverlässig

Nicht besonders schön, nicht besonders hässlich - genau das kommt beim Gegenüber besonders gut an, berichtet…

Continue Reading

60. Todestag von Sir Alexander Fleming: Entdeckung der Antibiotika war ein pharmazeutischer Durchbruch

Antibiotika sind aus dem heutigen Arzneimittelschatz nicht mehr wegzudenken und sehr segensreich. "Früher kam eine Infektion…

Continue Reading

CeBIT 2015: Energieverbrauch mit den Händen erschließen

Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit ihrem Energieverbrauch und wollen Strom einsparen. Das ist leichter gesagt…

Continue Reading

Älteste Krabbenlarve der Welt entdeckt / 150 Millionen Jahre alt und trotzdem überraschend modern (FOTO)

Lebende Krabbenlarven fängt man heute in jedem Planktonnetz massenhaft. Fossile Larven aber sind eine echte Rarität:…

Continue Reading

Kleine Versuchsobjekte / Für Medikamente für Kinder gibt es oft keine Studien über Wirkung, Dosierung und Nebenwirkung / anschließend in „Wissenschaft am Donnerstag“: „scobel – Kinderkrankheiten“

Donnerstag, 19. März 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Etwa die Hälfte aller Medikamente, die Kindern von Ärzten…

Continue Reading

Nur noch drei Monate Sommerzeit? / Die Zeitumstellung macht vielen Menschen Probleme – ein Experte schlägt einen Kompromiss vor

Nach der Zeitumstellung gibt es mehr Unfälle und verstärkt gesundheitliche Probleme. Professor Achim Kramer, Chronobiologe an…

Continue Reading

Gene nicht entscheidend für langes Leben / Genanalyse bei sehr alten Menschen zeigte keine Auffälligkeiten

Worin liegt das Geheimnis der 110-Jährigen? Offenbar nicht in den Genen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber" unter…

Continue Reading

Gehirn in Balance? / Japanische Forscher halten einen kleinen Gleichgewichtstest für ziemlich aussagekräftig

Wer länger als 20 Sekunden auf einem Bein das Gleichgewicht hält, kann mit seiner Hirndurchblutung zufrieden…

Continue Reading