Vom Jakobsstab zur Spektralanalyse ? ein Blick in die Astronomiegeschichte der Universität Rostock

Elvira Pfitzner geht mit ihren Lesern in "Vom Jakobsstab zur Spektralanalyse ? Astronomie an der Rostocker…

Continue Reading

Medizin: „Hirnschrittmacher“ gegen Parkinson – Wie ein GEO-Redakteur den Tremor besiegte

GEO-Redakteur Jürgen Broschart leidet an Parkinson. Medikamente helfen nicht gegen das Zittern, die "Tiefe Hirnstimulation" ist…

Continue Reading

Nüsse fürs Herz / Wer Herz-Kreislauf-Leiden vermeiden möchte, sollte öfter Nüsse essen

Regelmäßig Nüsse und Erdnüsse zu essen verbessert die Gesundheit von Herz und Gefäßen. Das berichtet die…

Continue Reading

Deutschlands größte Gesundheitsstudie: Wie entstehen Allergien? Die NAKO ermittelt

Jedes Jahr aufs Neue begrüßen wir das Frühjahr mit großer Euphorie. Im Gepäck hat es allerdings…

Continue Reading

Forschungsgipfel: VW-Chef Winterkorn fordert kraftvolle Innovations-Offensive für Deutschland

Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trafen sich heute zum Forschungsgipfel in Berlin, zu dem Stifterverband,…

Continue Reading

Intersolar Europe 2015: TÜV Rheinland verstärkt Aktivitäten für Investoren / Messe München, Halle A1 Stand 458, 10. bis 12. Juni 2014

Als weltweit tätiges Prüfunternehmen für Qualität und Sicherheit präsentiert TÜV Rheinland auf der Intersolar Europe ein…

Continue Reading

Abnehmen bringt den Rhythmus zurück /Flimmernde Herzvorhöfe beruhigen sich, wenn das Körpergewicht dauerhaft sinkt

Übergewichtige Herzpatienten mit Vorhofflimmern können die Rhythmusstörung durch Abnehmen überwinden und damit ihr Risiko für Schlaganfälle…

Continue Reading

Umstrittene Prognosen / Doku im Rahmen von „Wissenschaft am Donnerstag“über demografische Voraussagen / anschließend „scobel – Entscheidung und Risiko“ zur Begrenztheit von Prognosen

Wissenschaft am Donnerstag am 21. Mai 2015 20.15 Uhr Umstrittene Prognosen. Die Macht der Demografen Dokumentation…

Continue Reading

Zuversicht: Die Kraft des positiven Denkens

Die neue Ausgabe der GEO-WISSEN-Reihe widmet sich den Kernfragen der Positiven Psychologie: Was hilft Menschen dabei,…

Continue Reading

Mehr innere Stärke Resilienz lässt sich trainieren

Unsere innere Widerstandskraft, die Resilienz, ist etwas, das sich entwickelt und sich durch gezieltes kognitives Training…

Continue Reading

Wenn Spinwellen auf Licht reagieren

Physiker der Technischen Universität Kaiserslautern haben ein wichtiges Verfahren für die Computer der Zukunft vorgestellt. Einem…

Continue Reading

Erlebnis Forschung: BIOTechnikum an der TU Ilmenau

Am 27. und 28. Mai bietet ein mobiles Labor an der Technischen Universität Ilmenau Schülerinnen und…

Continue Reading