Berner International rüstet Hochsicherheitslabor aus

Die Sicherheitswerkbänke des neuen FLI-Labors kommen von Berner International

Continue Reading

Forschungsprojekt LUPO

MES HYDRA zieht in das Forschungslabor ein Fertigungssimulation und Analyse mit MES-Unterstützung

Continue Reading

Kein großer Durchbruch bei Medikamenten / Fortschritte in der Arzneitherapie betreffen meist nur kleine Patientengruppen

Der Fortschritt ist eine Schnecke in der Pharmaforschung. Bahnbrechende Neuerungen hat es in letzter Zeit nicht…

Continue Reading

Bitterschokolade macht gesund, senkt den Blutdruck und schützt das Herz? (AUDIO)

Das haben wir uns doch immer schon gewünscht. Naschen ohne schlechtes Gewissen. Im Gegenteil, man tut…

Continue Reading

Aquapol expandiert nach Slowenien und Südafrika

Das europaweit tätige Unternehmen Aquapol International gab bekannt, dass kürzlich Franchisevereinbarungen mit einem slowenischen sowie einem…

Continue Reading

Zu Besuch im Raumdekors der Antike

»Firmitas et Splendor – Material, Technik und Rekonstruktion römischer Wandputze« ist eine Ausstellung mit spannendem und…

Continue Reading

Berner&Mattner veröffentlicht Version 2.9 des CTE XL Professionals: Verbesserte Systematik für mehr Effizienz im Testprozess

München, 4. Juli 2012 - Berner & Mattner Systemtechnik GmbH, Lösungsanbieter für Automotive Electronics, Software und…

Continue Reading

Direct Validation: Aktueller Leitfaden für Patente schafft Durchblick

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Patentvalidierung

Continue Reading

Temperiertechnik-Katalog 2012/2013

Neuer Katalog von Huber Kältemaschinenbau zeigt hochgenaue Temperierlösungen für die Prozessindustrie und Labortechnik

Continue Reading

EU-Förderprogramm ?Eco-Innovation? schließt die Brücke zwischen Forschung und Markt

Neuer Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen für innovative Vorhaben mit positiven Umwelteffekten, deren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten…

Continue Reading

Biokraftstoffe und Dieseltechnik

OWI entwickelt neue Prüfmethode

Continue Reading

Themenservice: Geld macht doch glücklich

Wo die ökonomische Glücksforschung irrt Die ökonomische Glücksforschung, die mit der Arbeit von Easterlin 1974 ihren…

Continue Reading