Ein während der Schwangerschaft auftretender 
Diabetes gehört zu den häufigsten Komplikationen für werdende Mütter.
Meist verschwindet ein Schwangerschaftsdiabetes zwar nach der Geburt.
Später haben diese Frauen aber ein erhöhtes Risiko, dauerhaft 
zuckerkrank zu werden. Dieses können sie um 40 Prozent vermindern, 
wenn sie ihr Kind stillen. Das berichtet das Apothekenmagazin 
„Diabetes Ratgeber“ unter Berufung auf die Deutsche Diabetes 
Gesellschaft. Wie bei der Zuckerkrankheit allgemein, steigen auch 
beim Schwangerschaftsdiabetes die Erkrankungszahlen stetig an.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 9/2013 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net