Je mehr gesättigte Fettsäuren die Nahrung
enthält, umso deutlicher können Forscher geistige Einbußen
nachweisen, berichtet die „Apotheken Umschau“. Den Zusammenhang
fanden Wissenschaftler an der Harvard-Universität in Boston (USA),
die für eine Studie die Ernährung von mehr als 6000 Frauen ab 65
Jahren beobachteten und regelmäßig deren Hirnleistung testeten.
Gesättigte Fettsäuren kommen vor allem in rotem Fleisch vor.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 9/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de