Fast vier von zehn Arbeitnehmern schöpfen ihren
Urlaubsanspruch nicht voll aus. Zwar rechnet sich der Verzicht bei 
der Lohnabrechnung, nicht aber für Gesundheit und Freizeit, berichtet
das Patientenmagazin „HausArzt“. Eine Auswertung des 
„Sozioökonomisches Panels“ in Berlin ergab, dass Urlaubsverzicht sich
im Folgejahr mit 0,39 Euro mehr pro Stunde auszahlte. Aber die 
Fleißigen waren auch unzufriedener mit ihrer Gesundheit und ihrer 
Freizeit.
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters 
der verlinkten Seite.
   Das PatientenMagazin „HausArzt“ gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2012 
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de