Hautfreundliche Bekleidung

Am 11. August wurde in Bönnigheim das Label „Hautfreundlich“ in Kombination mit „Allergikerfreundlich“ an die Rabe Moden GmbH übergeben. Prof. Dr. Dirk Höfer (Leiter) und Gregor Hohn vom Institut für Hygiene und Biotechnologie überreichten Jörg Weber dem Geschäftsführer der Rabe Moden GmbH das Qualitätslabel.
Seit einigen Jahren lässt Rabe Moden ihre Produkte nach den Vorgaben des OEKO-TEX® Standard 100 auf Schadstoffe testen. Jörg Weber hat sich bewusst für eine weitere Zertifizierung entschieden, denn der Trend bei den Verbrauchern geht hin zu Qualität und Nachhaltigkeit. „Die Kunden sehen heute genau hin, was sie kaufen und legen wieder mehr Wert auf Produkte aus der Region“, sagt Jörg Weber. Das Familienunternehmen aus Hilter sieht in den Qualitätslabeln der Hohenstein Institute einen Zusatznutzen für sich und ihre Kunden.
Die Prüfungen für das Qualitätslabel sind wirkungsbezogen, dies bedeutet, dass die Wirkung des gesamten Produktes auf die Haut getestet wird. Dabei werden lebende Zellen verwendet, um möglichst praxisnahe Ergebnisse zu erhalten. Damit das Label vergeben wird, dürfen die getesteten Produkte keinerlei schädigende Wirkung auf die Zellen haben. Rabe Moden hat das „Hautfreundlich“ Label zudem mit dem Zusatz „Allergikerfreundlich“ versehen. Bei diesem Test wird mit Hilfe von Immunzellen das Allergiepotential von Substanzen erfasst, die sich aus dem Probematerial herauslösen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.