–   Dr. Daniela Bräuer-Hartmann erhält die mit 10.000 Euro 
dotierte Auszeichnung für ihre weitere Forschungsarbeit
   –   Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José 
Carreras Leukämie-Stiftung: „Frau Dr. Bräuer-Hartmann ist eine sehr 
engagierte Wissenschaftlerin, die sich dem Kampf gegen Leukämie 
verschrieben hat. Sie ist damit eine würdige Preisträgerin, deren 
Forschungsergebnisse vielleicht bald dazu beitragen, viele Leben zu 
retten.“
   Zum ersten Mal hat die José Carreras Leukämie-Stiftung den José 
Carreras Best Paper Award ausgelobt. „Unser Ziel ist es, innovative 
Forschungsansätze noch intensiver herauszuarbeiten und zu fördern, um
die Heilungschance für Patienten weiter zu verbessern und der großen 
Vision unseres Stifters José Carreras wieder einen Schritt näher zu 
kommen: Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“, erklärt 
Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras 
Leukämie-Stiftung.
   Der mit 10.000 Euro dotierte Award war im Herbst 2016 erstmals 
ausgeschrieben worden und richtet sich an von der José Carreras 
Leukämie-Stiftung in der Vergangenheit geförderte Mediziner und 
Forscher aus anderen naturwissenschaftlichen Fachgebieten, die im 
Jahr 2015 eine wissenschaftliche Arbeit über Leukämie oder eine 
andere bösartige Blut- oder Knochenmarkerkrankung veröffentlicht 
haben und deren Publikation in Fachkreisen auf eine möglichst große 
Resonanz gestoßen ist. Das Preisgeld dient dazu, die 
wissenschaftliche Forschung des Ausgezeichneten weiter zu 
unterstützen.
   Erste Preisträgerin, so hat der Wissenschaftliche Beirat der José 
Carreras Leukämie-Stiftung jetzt mitentschieden, ist Dr. Daniela 
Bräuer-Hartmann für ihre im Cancer Research August 2015 
veröffentlichte Arbeit „PML/RARalpha-Regulated miR-181a/b Cluster 
Targets the Tumor Suppressor RASSF1A in Acute Promyelocytic 
Leukemia“.
   Die Diplom-Biologin forscht seit 2011 als Wissenschaftliche 
Mitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. 
Die 37-jährige Mutter von zwei Kindern stammt ursprünglich aus 
Marienberg (Erzgebirge) und hat bereits durch eine Reihe von 
Vorträgen und Veröffentlichungen auf sich aufmerksam gemacht. Von 
2010 bis 2014 wurde sie mit dem Forschungsstipendium der José 
Carreras Leukämie-Stiftung gefördert. Auch in ihrer Promotion, die 
sie im Frühjahr 2016 abschloss, beschäftigte sich die 
Wissenschaftlerin mit dem Kampf gegen Leukämie. Der Titel ihrer 
Arbeit lautet: „Charakterisierung des miR-181a/b-Clusters in der 
akuten Promyelozytenleukämie“. Ihr Biologiestudium hat die 
Preisträgerin von 1998 bis 2005 an der Martin-Luther-Universität in 
Halle-Wittenberg absolviert.
   Dr. Gabriele Kröner: „Frau Dr. Bräuer-Hartmann ist eine engagierte
Wissenschaftlerin, die sich dem Kampf gegen Leukämie verschrieben 
hat. Sie ist damit eine würdige Preisträgerin, deren 
Forschungsergebnisse vielleicht bald dazu beitragen, viele Leben zu 
retten. Persönlich freut es mich auch, dass mit ihr eine Mutter von 
zwei kleinen Kindern den ersten José Carreras Best Paper Award 
gewonnen hat. Frau Dr. Bräuer-Hartmann ist damit auch ein gutes 
Beispiel für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“
   Der 2016 erstmals ausgeschriebene José Carreras Best Paper Award 
soll künftig jährlich vergeben werden. Die nächste Ausschreibung 
findet im Herbst 2017 statt.
   Der Universitätsstandort Leipzig wurde in den letzten 20 Jahren 
mit knapp 8 Millionen Euro von der José Carreras Leukämie-Stiftung 
gefördert, u.a. für den Bau einer José Carreras Einheit für 
Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation und eines 
Diagnostik-Forschungslabors.
José Carreras Leukämie-Stiftung
   1987 erkrankte José Carreras an Leukämie. Aus Dankbarkeit über die
eigene Heilung gründete er 1995 die gemeinnützige Deutsche José 
Carreras Leukämie-Stiftung e.V. und anschließend die zugehörige 
Stiftung. Seither wurden bereits über 1100 Projekte finanziert, die 
den Bau von Forschungs- und Behandlungseinrichtungen, die Erforschung
von Leukämie und ihrer Heilung sowie die Arbeit von 
Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen zum Ziel haben. Die Deutsche
José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. ist Träger des DZI 
Spenden-Siegels, dem Gütesiegel im deutschen Spendenwesen. Die José 
Carreras Gala ist dank der Unterstützung vieler Prominenter mit über 
100 Millionen Euro Spenden die langfristig erfolgreichste 
Benefiz-Gala im deutschen Fernsehen. Weitere Informationen finden Sie
unter: www.carreras-stiftung.de.
   Die große „José Carreras Gala“ findet dieses Jahr am 14. Dezember 
in Berlin statt! Karten gibt es unter: 030 68 31 68 31 oder unter 
jcg@carreras-stiftung.de.
Spendenkonto: 
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung 
Konto: 319 96 66 04 
BLZ: 700 800 00 
Commerzbank AG München 
SWIFT-BIC: DRESDEFF700 
IBAN: DE15 7008 0000 0319 9666 04
Spenden-Telefonhotline: 
(+49) 01802 400 100 
(Kosten aus dem deutschen Festnetz: 0,06 EUR, 
Kosten aus dem deutschen Mobilfunknetz: max. 0,42 EUR, 
Aus dem Ausland können die Kosten abweichen)
Spenden-SMS: 81190 Kennwort: Blutkrebs
Pressekontakt:
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung 
Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand
Elisabethstraße 23 | 80796 München		
Tel: 089 / 27 29 04 -0
E-Mail: presse@carreras-stiftung.de
Original-Content von: Deutsche Jos? Carreras Leuk?mie-Stiftung e.V., übermittelt durch news aktuell